Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf unser gesamtes gesellschaftliches Leben. Für viele von uns Sportlern schmerzt dabei unter anderem die Schließung der Sportanlagen. Dabei ist Sport eine wichtige Gesundheitsressource - insbesondere als Ausgleich in der aktuellen Situation. Der Bayerische Turnverband (BTV) stellt deswegen jedermann verschiedene Home Workouts bereit: So werden beispielsweise Mitmach-Videos von Fitness und Aerobic, über Seniorensport, Bewegungskünste, Trendsport bis hin zu Gesundheits- und Präventionssport auf seiner BTV-Webpage zur Verfügung gestellt. Aber auch für Kinder und Wettkampfturner finden sich Angebote. Neben verschiedenen Videos finden sich auch Trainingspläne auf der Webpage.
Unter folgenden Links geht es zu den BTV-Angeboten:
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/gymwelt.html
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/kinderturnen.html
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/turnen.html
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/turnvielfalt.html
Das Angebot wird ständig erweitert. Ein Reinschauen lohnt sich! #stayhome aber #stayfit
Artikel: Andreas Widmann
Liebe Mitglieder, liebe Übungsleiter und Mitarbeiter,
aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, der Schließung aller Schulen und Kindergärten in Bayern, hat der Vorstand beschlossen, den gesamten Übungs- und Spielbetrieb in der Gymnastikhalle Erd- und Obergeschoß, das Training im Fitnessraum, in der Mehrzweckhalle und auf der Sportanlage
ab Samstag, 14.03.2020, auf unbestimmte Zeit auszusetzen.
In der Eduard-Ettensberger-Halle findet ab sofort, also schon ab Freitag, 13.03.2020, kein Trainings- und Spielbetrieb mehr statt.
Alle Sportstätten bleiben in der Zeit geschlossen und dürfen nicht betreten werden.
Die Gesundheit unserer SportlerInnen und Mitglieder steht für uns an oberster Stelle und daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.
Falls sich hieran etwas ändern sollte, informieren wir hier auf unserer Webpage.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder, liebe Übungsleiter, liebe Mitarbeiter,
eure Sicherheit und Gesundheit haben für uns vom Turnverein eine hohe Priorität! Deswegen behalten wir die Situation wegen des aktuellen Coronavirus-Ausbruchs (SARS-CoV-2) für euch ständig im Auge. Zum aktuellen Zeitpunkt stellt sich die Lage so dar, dass alle unsere geplanten Turnverein-Veranstaltungen sowie unser Sportangebot regulär stattfinden können.
Wir bitten aber, euch als Teilnehmer unserer Veranstaltungen und Angebote entsprechend der aktuellen Empfehlungen der Gesundheitsbehörden zu verhalten und auch ggf. auf die Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder Sportangebot zu verzichten.
Betroffen sind momentan also vor allem Reisende aus Risikogebieten, Kontaktpersonen von nachweislich Erkrankten oder Personen, die unter Krankheitssymptomen leiden.
Unabhängig davon kann sich die aktuelle Situation natürlich noch ändern bzw. es können noch kurzfristig Auflagen für uns von den Behörden erlassen werden. Bitte prüft regelmäßig unsere Turnvereinwebpage https://www.tv-mering.de bzw. eure E-Mailposteingänge, um kurzfristige Mitteilungen von uns erhalten zu können.
Allgemein lassen sich viele Infektionen (nicht nur von SARS-CoV-2) durch die Beachtung der Hygieneempfehlungen (https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/) vorbeugen, deren Beachtung wir im Rahmen unserer Veranstaltungen und Angebote natürlich als selbstverständlich ansehen.
Wir danken euch für euer Verständnis und eure Mithilfe!
Bitte gebt diese Infos auch untereinander weiter.
Euer Vorstand
Mamanet mit seiner Sportart Cachibol ist jetzt auch in Bayern heimisch geworden.
Cachibol ähnelt sehr stark dem Volleyball, wird allerdings ohne Bagger und Angriffsschlag gespielt. Dies kommt natürlich Müttern entgegen, die eine sportliche Betätigung in der Gemeinschaft suchen. Mamanet ist eine internationale Sportbewegung für Frauen und kommt ursprünglich aus Israel. Die Volleyball-Abteilung des TV Mering ist somit die erste, die Mamanet in Bayern anbietet. Im Nachbarland Österreich gibt es bereits 22.000 Cachibol-Spielerinnen.
Das Training findet jeden Dienstag von 21.15 - 22.15 Uhr und Sonntag von 16.00 - 18.00 Uhr in der Gymnastikhalle statt.
Aus vielerlei Gründen ist es leider von Zeit zu Zeit unumgänglich, dass eine Übungsstunde entfallen muss. Wir haben hierzu stets eine eigene News gepostet, um die Teilnehmer schnellst- und bestmöglich über die Ausfälle zu infomieren.
Um - gerade in der Erkältungszeit - aber mehr Platz für Artikel auf der Startseite zu schaffen, sind künftig alle News rund um Stundenausfälle in einer eigenen gleichnamigen Rubrik zu finden.
Darüber hinaus werden die Hinweise wie bisher auf Facebook und Twitter gepostet.