Abteilungsleitung

Abteilungsleiterin
Sandra Reuter

1. Stellvertreterin
Laura Geier

2. Stellvertreterin
Bettina Metz
WIR SUCHEN DICH! Endlich dürfen wir wieder mit Sportangeboten für Groß und Klein starten! Leider fehlen uns aktuell mehrere Übungsleiter. Wir suchen daher DICH für die Leitung verschiedener Kindersportstunden! Du brauchst keine Trainerausbildung – am wichtigsten ist die Freude am Sport mit Kindern. Hast du Interesse? Dann melde dich gerne bei Abteilungsleiterin Sandra Reuter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dich! Natürlich heißen wir alle Kinder zu unseren aktuellen Angeboten herzlich willkommen. Gerne auch zum "Schnuppern"! Bitte meldet euch bei den Übungsleitern.
Angebote BITTE DAS BEMERKUNGSFELD BEACHTEN
Die Online-Kursbuchung ist immer erst drei Tage vor dem Kurstag freigeschalten
Abenteuerturnen
Beschreibung
Viel Spaß am Bewegen!
Dieses Motto steht im Mittelpunkt der Kleinkinder-Turnstunde. Mit viel Freude (meist in Verbindung mit einem Thema, wie zum Beispiel "Am Meer", "Im Zoo" oder "Eisenbahn") toben sich die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in der Halle aus.
Nach kurzem Aufwärmen (mit einem Bewegungslied, einem Spiel oder dem Schwungtuch) wird im Geräte-Parcours geturnt. Dabei kommen beispielsweise Kegel, Sprossenwand und Langbank zum Einsatz. Aber auch an den späteren Turngeräten, wie Reck, Kasten oder Boden, werden bereits erste Bewegungsabläufe für die nachfolgenden Gerätturn-Gruppen (ab 6 Jahren) eingeübt. An den Geräten stehen jugendliche oder erwachsene Übungsleiter und Helfer und sichern die Kinder beim Klettern, Springen, Schwingen, Laufen, Rutschen usw. ab. Mit verschiedenen Spielen und einem Abschlussritual klingt die Turnstunde aus.
Das Turnen schult die Kondition und die Koordination und ermöglicht soziale Erfahrungen in der Gruppe. Die Kinder können hier auf spielerische Weise ihr motorisches Können erweitern und ihre Grenzen austesten.
Gerne kann Ihr Kind zum Probetraining oder zum Zuschauen kommen. Auch Eltern, Großeltern, Geschwister oder andere Gäste können von der Tribüne aus zuschauen.
Wir freuen uns immer über "Zuwachs"!
BAERchen Kooperation im Kindergarten
bellicon® JUMPING Kids
Eltern-Kind-Turnen
Beschreibung
Im Beisein der Eltern - als „sicherer Hafen“ - können sich die Kinder, je nach eigenem Interesse an verschiedenen Einzelstationen ausprobieren, erste Materialerfahrungen sammeln und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten erweitern.
Die dafür aufgebauten Stationen werden dabei in unterschiedliche Themen eingebettet und werden Teil einer spannenden Bewegungsgeschichte. So wird beispielsweise die Sprossenwand zum Kletterbaum, das Bällebad zum Ort versteckter Schätze, der Kriechtunnel zur Bärenhöhle, oder die Matte zum Eisberg, u.v.m.
Dabei geht es nicht explizit um die Vorgabe und Einübung bestimmter Bewegungsabläufe und -muster, oder um die gezielte Förderung der Motorik an großen Geräten oder riesigen Bewegungsparcours. Vielmehr dürfen die Kinder frei experimentieren und vorhandene Materialien und Geräte nach eigenen Vorstellungen kombinieren. Neben Klein- und (vereinzelten) Großgeräten werden insbesondere auch Natur-und Alltagsmaterialien in die Turnstunde einbezogen. Daraus entstehen vielfältige Erlebnisräume, in denen sich die Kinder intensiv mit ihrer Umgebung und den möglichen Spielpartnern auseinandersetzen können. Dabei stehen insbesondere der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Liebe Kinder, Liebe Eltern. Gerne dürft ihr mich in einer Schnupperstunde besuchen.Kinder-Leichtathletik 4-7 Jahre
Kinderturnen
Let's Dance HIP HOP
Spielen und Turnen
Beschreibung
Sport nach 1 Grundschule Amberieu
Tanzen und Spielen
Zwergenfitness
Beschreibung
Die Kinder werden in der Regel von Mutter und/oder Vater oder auch von den Großeltern begleitet.
Eröffnet wird die Stunde mit einem Begrüßungslied. Danach können sich die Kinder im Geräteparcours austoben. Hier bewältigen die Kinder verschiedene Anforderungen: Klettern, Rutschen, Springen, Balancieren uvm. Die Eltern leisten ihnen dabei Hilfestellung. Manche Kinder stürmen gleich los, andere schauen sich erstmal um, bevor sie mitmachen. Da ist jedes Kind anders. Hauptsache ist, sie haben ihren Spaß!
Beendet wird die Stunde mit einem Abschlusslied.
Die Altersangaben sind nur Richtwerte, denn jede Schlafenszeit ist anderes. Kommen Sie mit Ihrem Kind gerne jederzeit zum Schnuppern vorbei.