Abteilungsleitung

Abteilungsleiterin
Dominique Lagatz

1. Stellvertreterin
Bettina Metz
Angebote
Bauchtanz Kinder
Beschreibung
Sich selber erleben, wahrnehmen und bewegen - sich dadurch weiterentwickeln und mit Spaß an Musik und Tanz in einer Gruppe wohlfühlen. Tanze ähnlich wie Shakira, lerne beeindruckende Hüftbewegungen und erste Tanzelemente des Orientalischen Tanzes.
Im Tanzkurs wird mit den Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen für Bauchtanz wie Koordination, Balance, Raumorientierung, Rhythmusgefühl, Körperhaltung, Feinmotorik und einschließend die erste Bauchtanzfiguren eingeübt, die später auch zu einem Tanz verbunden werden können.
Fit mit dem Baby
Beschreibung
Die Kinder werden in der Regel von Mutter und/oder Vater oder auch von den Großeltern begleitet.
Eröffnet wird die Stunde mit einem Begrüßungslied. Danach können sich die Kinder im Geräteparcours austoben. Hier bewältigen die Kinder verschiedene Anforderungen: Klettern, Rutschen, Springen, Balancieren uvm. Die Eltern leisten ihnen dabei Hilfestellung. Manche Kinder stürmen gleich los, andere schauen sich erstmal um, bevor sie mitmachen. Da ist jedes Kind anders. Hauptsache ist, sie haben ihren Spaß!
Beendet wird die Stunde mit einem Abschlusslied.
Die Altersangaben sind nur Richtwerte, denn jede Schlafenszeit ist anderes. Kommen Sie mit Ihrem Kind gerne jederzeit zum Schnuppern vorbei.
Kinder Yoga & Entspannung
Beschreibung
Entspannungstraining bedeutet die Aufmerksamkeit lenken und beschäftigt sich mit dem körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefinden.
Durch Yoga- dynamische Stellungen und achtsamer Atmung wird die Körperwahrnehmung und Stabilität gestärkt. Das schafft Selbstvertrauen. Gleichzeitig wird der Geist (die Gedanken) beruhigt.
Ich freu mich sehr darauf Kindern dieses Wohlbefinden näher zu bringen.
Eure Dominique
Kinderturnen
Beschreibung
Viel Spaß am Bewegen!
Dieses Motto steht im Mittelpunkt der Kleinkinder-Turnstunde. Mit viel Freude (meist in Verbindung mit einem Thema, wie zum Beispiel "Am Meer", "Im Zoo" oder "Eisenbahn") toben sich die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in der Halle aus.
Nach kurzem Aufwärmen (mit einem Bewegungslied, einem Spiel oder dem Schwungtuch) wird im Geräte-Parcours geturnt. Dabei kommen beispielsweise Kegel, Sprossenwand und Langbank zum Einsatz. Aber auch an den späteren Turngeräten, wie Reck, Kasten oder Boden, werden bereits erste Bewegungsabläufe für die nachfolgenden Gerätturn-Gruppen (ab 6 Jahren) eingeübt. An den Geräten stehen jugendliche oder erwachsene Übungsleiter und Helfer und sichern die Kinder beim Klettern, Springen, Schwingen, Laufen, Rutschen usw. ab. Mit verschiedenen Spielen und einem Abschlussritual klingt die Turnstunde aus.
Das Turnen schult die Kondition und die Koordination und ermöglicht soziale Erfahrungen in der Gruppe. Die Kinder können hier auf spielerische Weise ihr motorisches Können erweitern und ihre Grenzen austesten.
Einmal im Jahr nimmt die Kleinkinder-Turngruppe am Winterschauturnen der Abteilung teil und zeigt, was die Kids schon "drauf haben".
Gerne kann Ihr Kind zum Probetraining oder zum Zuschauen kommen. Auch Eltern, Großeltern, Geschwister oder andere Gäste können von der Tribüne aus zuschauen.
Wir freuen uns immer über "Zuwachs"!