Untergalerien

P11508632019 - Marktlauf
IMG0006-12018 - Marktlauf
DSCF25232015 - Winterschauturnen
IMG30852015 - Volksfestauftakt
WST-2013-12-07-0152013 - Winterschauturnen
WST-12-12-08-0012012 - Winterschauturnen
Proben0352008 - 100 Jahre TV Mering
Eroeffnung-neue-Hallen-09-10-17-0322009 - Hallenneueröffnung
Sporthalle-Schnitt2007 - Hallenneubau
Halle52007 - Faschingsumzug
WST-06-12-09-0022006 - Winterschauturnen

Der Turnverein Mering e.V. gegründet 1908 lädt ein zur 110. Mitgliederversammlung

  • am Samstag, den 06.04.2019
  • um 19.00 Uhr
  • im Alten Wasserhaus in Mering St. Afra

Bis auf Weiteres gibt es ab sofort folgende Änderungen bei den Stunden von Monika:

  • Yoga findet ab sofort früher statt: 
    • Montag, 08:00 - 09:15 Uhr mit Ildiko
    • Montag, 09:15 - 10:30 Uhr mit Ildiko
  • Pilates
    • Mittwoch, 08:15 - 09:15 Uhr mit Vertretung
    • Am 6.2., findet nur die erste Stunde statt
    • Über die Pilatesstunden ab dem 13.2. wird rechtzeitig über Aushang und im Internet informiert!
  • Indian Balance
    • Donnerstag 08:30 - 09:30 Uhr mit Toni
  • BodyFit und Prävention
    • Freitag, 08:30 - 09:45 Uhr mit Michaela
    • Freitag, 10:00 - 11:00 Uhr mit Michaela

Aktion von NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.

2019-01-02-134118

Wir konnten unsere Alt-Handysammlung unter der Leitung von Andreas Widmann abschließen. Es wurden über 30 Alt-Handys und viel Zubehör abgegeben. Die Sammlung wurde inzwischen in der Post abgegeben und die Alt-Handys befinden sich nun auf dem Weg zur fachmännischen Entsorgung. 

Wir bedanken uns bei allen Spendern.

Haben Sie Interesse selbst eine Alt-Handysammlung von NABU durchzuführen? Hier finden Sie alle Informationen dazu.

Verfasser: Andreas Widmann.

Spannende Choreographien ließen sich die Übungsleiter des TV Mering für das Winterschauturnen einfallen. Zehn Organisatoren sorgten mit ihrem Team für einen reibungslosen Ablauf des Jahreshöhepunktes.

DSCF7251Drei aufregende Stunden unter dem Motto „Superhelden“ konnten die Zuschauer beim Winterschauturnen des Turnvereins Mering in der Eduard-Ettensberger-Halle erleben. Ein umfangreiches Büffet mit Kaffee und Kuchen, Pizza und vielen weiteren internationalen Snacks sorgte für das leibliche Wohl des Publikums. Kinder ab drei Jahren, Jugendliche und Erwachsene präsentierten turnerische Leistungen in phantasievollen, aber auch amüsanten Choreographien, die sich die Übungsleiter ausgedacht und in den letzten fünf Wochen mit ihren Teilnehmern einstudiert hatten. Von den Einnahmen und Spenden des Nachmittags möchte die Abteilung Turnen eine neue Airtrack-Bahn für 6600 Euro beschaffen, die ein leichteres Üben ermöglichen würde.

DSCF7204Andreas Widmann, Abteilungsleiter Turnen, und seine Stellvertreterinnen Miriam Berschneider und Katharina Steinbach waren für die Organisation des traditionellen Höhepunktes im Jahr verantwortlich.

Zum Seitenanfang