Am vergangenen Samstag trafen sich die Gerätturner des TV Mering um in ihrer heimischen Eduard-Ettensberger-Halle ihre Vereinsmeisterschaften auszutragen und ihre Vereinsmeister zu bestimmen. 50 Teilnehmer traten an, von denen einige ihre erste Wettkampferfahrung sammeln konnten. Katharina Steinbach und Andreas Widmann starteten beide als Titelverteidiger und Favoriten ins Rennen.
Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich zum Fahneneinzug des Volks- und Heimatfests am Donnerstag, den 09.05.2019, ein. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr an unserer Vereinsfahne. Am Marktplatz wird eine kostenlose Bierprobe angeboten. Der Abmarsch vom Marktplatz wird gegen 18:30 Uhr sein.
Der Markt Mering spendiert jedem mitmarschierendem Vereinsmitglied bis zu einem Getränkegutschein für eine Maß Bier bzw. für Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahre für einen halben Liter Limo.
Um eine reibungslose Ausgabe der Getränkegutscheine sicherzustellen, bitten wir euch, euch strikt an die Vorgaben zu halten:
Am 06.04. fand die Mitgliederversammlung des TV Mering statt. Bereits im Vorfeld zeichnete sich mit den anstehenden Neuwahlen, der Anpassung der Satzung und der Neufassung der Ehrenordnung ein umfangreiches Programm ab.
Nachdem die 1. Vorsitzende Katharina Bader-Schlickenrieder unerwartet nicht anwesend sein konnte, musste die 2 Vorsitzende Ingrid Motsch mit Unterstützung durch den 3. Vorsitzenden Andreas Widmann durch den Abend führen.
Zu Beginn wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste und ihre Treue für den Turnverein Mering geehrt. Horst Jahne wurde dabei für seine besonderen Verdienste und die 60-jährige Mitgliedschaft im Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Er begann mit einem kurzen Rückblick zu seiner ersten Mitgliederversammlung, die noch unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johann Breimeir stattfand. Seine Schilderungen folgten seinem Werdegang als Vorturner, Turnwart, Fahnenträger, Übungsleiter und Abteilungsleiter, welcher die Zuhörer interessiert folgten.
Die Feuershow-Gruppe Lumina Moringa des Turnverein Mering möchte Sie mit der Magie des Feuers in ihrer schönsten Form verzaubern.
Sie erwartet eine ca. 20-minütige abwechslungsreiche Vorführung von Feuerkünstlern, die ihr Können sowohl in choreographierten Gruppen- als auch Solonummern zur Musik präsentieren.
In unserer Darbietung zeigen wir die Jonglage brennender Keulen, Springen mit Feuerseilen, Spiel mit Feuerstäben, Tanz mit Feuerpoi und Feuerfächern.
Ob für Hochzeiten, Geburtstage, Firmen- und Vereinsfeiern, öffentliche Veranstaltungen oder Jubiläen, wenn Sie Ihre Gäste mit einem besonderen Abend begeistern möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir feuen uns auf Sie!
Miriam Berschneider & Team
PS: Sie haben Interesse an einer Vorführung, möchten aber keine Feuershow? Wir können Ihnen auch Alternativen wie beispielsweise eine Schwarzlicht-Vorführung anbieten. Für weitere Infos hier klicken.
Hier ist eine Auflistung unserer öffentlichen Feuershow Auftritte der letzten Jahre:
Lassen Sie sich von einer Gruppe pinker Vogelsträuße überraschen. Die Schwarzlicht-Vorführung der Gruppe Lumina Moringa animiert zum mitklatschen und ist für Jung und Alt ein Spaß.
In der ca. 10-minütigen Showeinlage tanzen die leuchtenden Sträuße zu verschiedenen Hits der vergangenen Jahre. Ob Klassik, Rock, Reggae, Pop, Rock ‘n‘ Roll oder Elektro, die Vögel legen stets eine heiße Sohle aufs Parkett.
Sollen die pinken Sträuße auch bei Ihnen tanzen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Miriam Berschneider & Team
Hier ist eine Auflistung unserer öffentlichen Auftritte mit der Schwarzlicht Straußenshow:
Das diesjährige Sportabzeichentraining mit Werner Rampp findet ab Freitag 26.April immer Freitags um 18:00 - 19:30 statt.
Treffpunkt: Sportplatz-Tribüne