Ab sofort für Sie verfügbar!

2019-12-01-Mock-Up-Festzeitschrift-110Jahre-TVM5Ab sofort kann unsere Festzeitschrift "110 Jahre Turnverein Mering e.V. gegründet 1908" zum Selbstkostenpreis von 7,00 € zu unseren Bürozeiten erworben werden. 

Wir bieten Ihnen unsere Festzeitschriften außerdem auf unserer Webpage im Menüpunkt "110-jähriges-Jubiläum" zum kostenlosen Download an.

Unsere Festzeitschrift beleuchtet schwerpunktmäßig die letzten 10 Jahre unserer Vereinsentwicklung. Unsere Festzeitschrift fasst kurzweilig und mit zahlreichen Bildern aufgelockert diese Zeit zusammen und stellt auch ein tolles Präsent dar.

Artikel: Andreas Widmann

 

 

Referentin Gabi Fastner, bekannt vom Bayerischen Fernsehen zu Gast bei TVM

Telegymnastik live erleben konnten rund 60 Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der Meringer Eduard-Ettensberger-Halle. Denn mit Gabi Fastner hatte sich der TV Mering eine Referentin sichern können, die normalerweise jeden Vormittag via Bayerisches Fernsehen zum Mitmachen bei ihrer Gymnastikstunde einlädt. Fastner und die Schwabmünchener Physiotherapeutin Susanne Adomeit waren auf Einladung von Inge Häuslmeier in Mering, zuständig für Lehrarbeit und Bildung bei der Bayerischen Sportjugend (BSJ). Diese richtete die Fortbildung aus, die Referentinnen teilten sich die große Gruppe. Die in der großen Mehrzahl weiblichen Teilnehmer bekamen den Möglichkeit der Verbesserung körperlicher Fitness anhang von Softtools, speziellen Kleingeräten, gezeigt. Besonders interessant war dabei ein neuer Ball, der kleiner und weit schneller aufzupumpen ist als der große Pezziball, in weiten Teilen aber dessen Funktion übernehmen kann. Häuslm eier und auch die beiden TVM-Vorsitzenden Katharina Bader-Schlickenrieder und Ingrid Motsch freuten sich, die "ganz hochkarätigen Referentinnen" in der EEH begrüßen zu dürfen, der Verein spendierte Kaffee und Kekse für alle. Auch im kommenden Jahr steht die EEH wieder für eine hochkrätige BSJ-Fortbildung bereit. Anton Schlickenrieder

Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der EEH zusammen mit (vorne von links) Organisatorin Inge Häuslmeier, Gabi Fastner und Susanne Adomeit sowie (ganz rechts) den Vorsitzenden Ingrid Motsch und Katharina Bader-Schlickenrieder.

Wir sind wieder mit zahlreichen Angeboten vor Ort

wekiplakatA32019kleinAm 29.09.2019 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr der alljährliche Weltkindertag statt - dieses Jahr auf dem Gelände des Badangers. Wir sind als TV Mering wieder mit zahlreichen Mitmachangeboten und Auftritten vor Ort. Daneben gibt es aber auch zahlreiche weitere tolle Angebote. Weitere Informationen können dem Plakat und den Flyern entnommen werden.

Wir freuen uns euch herzlich auf dem Weltkindertag und an unseren Stationen begrüßen zu dürfen!

Artikel: Andreas Widmann

 

 

Umweltschutz bei Veranstaltungen

2019-07-23-TVM-GeschirrDer TV Mering richtet jährlich zahlreiche Veranstaltungen aus. Als guter Gastgeber ist es für die Führung des TV Mering dabei selbstverständlich, dass bei den größeren Veranstaltungen auch ein Verkauf angeboten wird. Gerade aber die größeren Veranstaltungen waren es, an deren Ende zahlreiche Müllsäcke entsorgt werden mussten.

„Das waren immer erschreckende Mengen, die wir aber kostenlos in dem Müllcontainer der Eduard-Ettensberger-Halle entsorgen konnten“ verrät Andreas Widmann, Abteilungsleiter der Turnabteilung und 3. Vorsitzender des TV Mering.

Der TV Mering e.V. beteiligt sich an der Fronleichnamsprozession

Der TV Mering e.V. beteiligt sich am kommenden Donnerstag, den 20.06., an der Fronleichnamsprozession mit der Fahne.

Die Aufstellung mit der Fahne ist um 7.45 Uhr am Südeingang der Pfarrkirche St. Michael in Mering. Mitglieder des Turnverein Mering e.V. werden gebeten, daran teilzunehmen

Zum Seitenanfang