Laut Deutscher Umwelthilfe lagern über 124 Millionen Alt-Handys in deutschen Haushalten, die zum einen wertvolle Rohstoffe beinhalten, teilweise noch benutzt werden können und ggf. umweltschonend entsorgt werden müssen.
Der TV Mering schließt sich deswegen einer Sammelaktion von NABU an. NABU stellt eine fachgerechte Wiederverwertung sicher und der Erlös kommt NABU und damit dem Umweltschutz zu Gute.
Dazu sind zwei Sammelboxen aufgestellt, bei denen die Altgeräte eingeworfen werden können: Einer steht im Foyer der Eduard-Ettensberger-Halle, der andere steht im Windfang des Eingangs zur Gymnastikhalle des TV Mering. Daten auf den Geräten sollten vorsorglich im Vorfeld gelöscht werden. Die Sammlung läuft bis 21.12.
Folgende Geräte bzw. folgendes Zubehör können eingeworfen werden:
Ansprechpartner des TV Mering ist Andreas Widmann.
Hier können Sie lesen, warum es wichtig ist Altgeräte zu recyceln.
Hier finden Sie Informationen über NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.
Verfasser: Andreas Widmann.
Während der Herbstferien - vom 27. Oktober bis einschließlich 2. November - ist nur ein eingeschränkter Übungsbetrieb möglich.
An diese Nachricht angehängt finden Sie ein PDF, in dem tabellarisch alle Übungsstunden aufgeführt sind, die in dieser Zeit angeboten werden können.
Ab dem 3. November gilt wieder das übliche Programm.
Am 21.10.2018 fand in der Eduard-Ettensberger-Halle in Mering der diesjährige Gauentscheid des Bayernpokals der Geräteturner männlich statt. Die jeweiligen Ersten und Zweiten der Wettkampfklassen Aktive, Jugend A/B, Jugend C und Jugend D qualifizierten sich hierbei für den Regionalentscheid am 10.11.2018 in Stadtbergen. Das Landesfinale wird dann am 24. und 25.11.2018 in Bamberg stattfinden. 76 Sportler konnte der TV Mering am letzten Sonntag begrüßen und diese lieftern sich teilweise enge Duelle um die begehrten Startplätze für den Regionalentscheid.
In der Wettkampfklasse Jugend F vertraten David Borchardt, Fabian und Felix Brendel, Georg Hörmann, Mateo Bravic und Niklas Hertle den TV Mering. Mit nur 4,10 Punkten Unterschied (Mannschaftspunkte gesamt: 223,60) mussten sie sich dem TSV Leitershofen (227,70 Punkte) geschlagen geben. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Mateo Bravic, der den 2. Platz in der Einzelwertung der Jugend F belegte.
Bei folgenden Übungsstunden haben sich Änderungen ergeben:
Leichtathletik für Kinder: Ab 09.10.2018 am Dienstag um 16:45 Uhr in GH
Tischtennis: Ab 09.10.2018 am Dienstag um 17:45 Uhr
Flexibar am Freitagabend: Entfällt ab 12.10.2018
Body Balance by Les Milles am Freitag um 17 Uhr NEU Ab 12.10.2018 in GO
Bauchtanz – Fitness mit Schwung: Ab Oktober
o Für Erwachsene - Montag 17.00 Uhr
o Für Kinder 6-8 Jahre - Donnerstag 15:30 Uhr
o Für Kinder ab 9 Jahren – Donnerstag 16:30 Uhr
Gymnastik für Sie und Ihn: Ab 02.10.2018 am Dienstag 17:00 Uhr in GO
Pilates
o Ab 09.10.2018 am Dienstag um 19:15 GH
o Ab 09.10.2018 am Dienstag um 20:15 GO
Konditions- und Gymnastik: Ab 09.10.2018 am Dienstag um 20:15 GH
Am Samstag, 6. Oktober 2018 findet der 21. Meringer Marktlauf statt.
Ausschreibung: siehe Abteilungs-Seite Leichtathletik / Breitensport.