2024-05-11-Jonathan-Keller-am-Sprung-Foto-Maximilian-NuberTurnernachwuchs räumt sieben Pokale ab

Für den zweiten Wettkampftag des Gau-Einzelwettkampfes im Gerätturnen des Turngau Augsburg hatten sich die Athleten des TV Mering mit bemerkenswerten Leistungen eine gute Grundlage gelegt. Fünf Turner konnten sich sogar einen Podesplatz in der Tageswertung sichern. Entsprechend aufgeregt war der Nachwuchs vor dem Heimwettkampf. Allen fünf gelang es, ihren Podestplatz zu verteidigen. Zwei weitere Athleten schlossen sogar zusätzlich aufs Podest auf. Zugleich bot der TV Mering als Ausrichter einen gelungenen Rahmen für den Wettkampftag.

In der F-Jugend startete Jonathan Keller (Jahrgang 2017) als jüngster Meringer richtig durch. Er konnte sich gegenüber des 1. Wettkampftages mit dem 4. Platz erheblich verbessern. Er errang den zweiten Platz in der Tages- wie auch der Gesamtwertung und brachte den TV Mering einen unerwarteten Pokal ein.

2024-05-11-Arian-Sejfijai-und-Luca-Lisi-auf-dem-Podest-Foto-Andreas-Widmann

In der Jugend E2 behielten Arian Sejfijai und Luca Lisi ihre Platzierungen des 1. und 2. Platzes, auch wenn Luca in der Tageswertung vor Arian lag. Ihnen folgten Julian Kasparek auf dem 8. sowie Konstandinos Apostolidis auf dem 10. Platz, die sich beide deutlich gegenüber des ersten Wettkampftages verbessern konnten (alle 2016).

Tom Kotulla (2015) startete als einziger Meringer in der Jugend E1. Er konnte sich deutlich steigern und landete damit in der Tageswertung auf den 8. und insgesamt auf dem 7. Platz.

In der Jugend D2 war die Konkurrenz besonders stark.  Artur Peter (Jahrgang 2014) erreichte zwar in der Tageswertung den 3. Platz, konnte aber die Fehler der Vorrunde nicht mehr ausgleichen und musste sich mit dem 4. Platz zufriedengeben. Es folgten ihm seine Vereinskollegen Simon Zierau und Paul Dosch auf den Plätzen 6 und 7 (beide 2014).

2024-05-11-Felix-Brendel-an-den-Ringen-Foto-Magdalena-SchopfBei der Jugend D1 ging es bei den Podestplätzen denkbar knapp aus: Alexander Daferner erreichte mit jeweils dem 2. Platz in der Tageswertung und mit seinen konstanten Leistungen den 1. Platz in der Gesamtwertung. Hinter ihm landete Jonas Werner mit 0,90 Punkten weniger in der Gesamtwertung auf Platz 3 – obwohl er am Wettkampftag den 1. Platz erreichten konnte.
Manuel Vötter, Emil Rückert und Rafail Franzas erreichten insgesamt die Plätze 5, 6 und 8 – wobei Rafail nur an einem Wettkampftag teilnehmen konnte (alle 2013).

David Borchardt (2012) setzte sich in der C2-Jugend gegen sehr starke Konkurrenz aus Leitershofen und Friedberg durch und konnte sich mit dem 2. Platz in der Tageswertung den 3. Platz in der Gesamtwertung sichern – nur 0,60 Punkte hinter dem Zweiten.

2024-05-11-Gruppenfoto-Foto-Quirin-SchlosserIn der C1-Jugend traten die Felix und Fabian Brendel an. Felix konnte sich trotz des 4. Platz in der Tageswertung den 3. Platz sichern – mit gerade einmal 0,05 Punkten Vorsprung zum Vierten. Damit brachte er einen weiteren unerwarteten Pokal mit nach Hause. Sein Bruder Fabian errang am Ende den 7. Platz in der Gesamtwertung.

Die Athleten waren sichtbar zufrieden mit ihren Leistungen – und mit ihnen ihre Trainer. „Die Athleten waren super. Wir können mehr als zufrieden sein.“ kommentierte Trainer Carsten Bistritzky die Ergebnisse.

Nun bereiten sich die Athleten auf die Vereinsmeisterschaften vor, die am 13. Juli stattfinden werden.

Die detaillierten Ergebnisse können dem Anhang entnommen werden.

Verfasser: Andreas Widmann

pdf
Die detaillierten Ergebnisse des 1. Wettkampftages.
Version : 2024-03-23 
Größe: 422.79 kb
Aufrufe : 22
Hinzugefügt-Datum: 2024-06-15
pdf
Die detaillierten Ergebnisse des 2. Wettkampftages.
Version : 2024-05-11 
Größe: 282.38 kb
Aufrufe : 28
Hinzugefügt-Datum: 2024-06-15
pdf
Die Gesamtergebnisse.
Version : 2024-05-11 
Größe: 392.30 kb
Aufrufe : 23
Hinzugefügt-Datum: 2024-06-15