2023-07-01-Fenja1-Katharina-SteinbachTV Mering mit acht Mannschaften am Gaumannschaftswettkampf weiblich

Am 01.07. stand der Mannschaftswettkampf für Gerätturnen weiblich im Turngau Augsburg statt. Mit über 350 Teilnehmerinnen war schnell klar – dies wird ein Mammutwettkampf für alle Beteiligten. Die fleißigen Helfer des TV Mering, der als Ausrichter den Wettkampf stemmte, standen ab 6 Uhr morgens in der Halle, um den Verkauf vorzubereiten und verließen sie erst wieder nach dem Aufräumen um 22 Uhr.

2023-05-13-Maja-Lutz-am-Balken-Leni-HenneGute Platzierungen bei über 250 Teilnehmerinnen

Die Aufregung war groß bei den rund 300 Teilnehmerinnen des Geräte-Vierkampfs am Wettkampf des Turngaus Augsburg. Organisatorin Carmen Lich freute sich über die Unterstützung des TV Mering, der mit der Eduard-Ettensberger-Halle Gastgeber war. Reger Andrang herrschte den ganzen Tag über an den Verkaufsständen mit Verpflegung, die diesmal vom TSC Mering übernommen wurden.

Zu Beginn turnten bereits ab 8 Uhr die Zwölfjährigen und ermittelten unter 43 Teilnehmerinnen die Gausiegerin. Vom Turnverein Mering erturnte sich Carolina Klein den 30. Platz und Lisa Keller den 22. Platz.

2023-05-07-Fabian-am-Sprung-Andreas-WidmannAthleten des TV Mering mit teils deutlichen Verbesserungen am 2. Wettkampftag

Als Gastgeber konnten die 14 Turner des TV Mering zum 2. Wettkampftag des Gau-Einzelwettkampfs im Gerätturnen männlich einladen. Gleich am Vormittag starteten Fabian und Felix Brendel (jeweils Jahrgang 2011). Beide zeigten einen sauberen Wettkampf und sicherten sich viele Punkte mit ihren überragenden Sprüngen. Damit konnten sich Fabian von Platz 8 und Felix von Platz 9 sowohl in der Tages- als auch in der Gesamtwertung auf die Plätze 6 (Fabian) und 7 (Felix) verbessern.

Turner freuen sich über großartige Erfolge

2023-05-01-Spaziergang-in-Regensburg-Alexandria-LeimerSchon seit der Anmeldung freuten sich über 30 TurnerInnen des TV Mering darauf, ein sportliches, gesellschaftliches und harmonisches Turnfest in Regensburg zu verbringen. Mit guter Laune, Humor und großartigen Wettkampfleistungen trotzten die TeilnehmerInnen selbst den regnerischen Phasen.

Der TV Mering war in der gut gelegenen Berufsschule II untergebracht – Schlafen in Klassensälen gehört zum echten Turnfesterlebnis dazu. Insgesamt war es nachts recht ruhig, abgesehen von knarzenden Luftmatratzen oder sonstigen „Schlafgeräuschen“. Abends fand man immer einen Platz zum gemütlichen Zusammensitzen – egal ob zum Spielen, Rumturnen oder Plaudern mit anderen Vereinen. Leider musste man wegen fehlender Duschen auf die Wettkampfstätten ausweichen, aber es gab kein Gedränge in den Toilettenräumen, beim Zähneputzen oder der Morgenwäsche. Neben leckerem, reichhaltigem Frühstück gab es abends dank des Catering der DLRG Käsespätzle, Hot Dogs oder Gegrilltes. Man war rundum versorgt!

2023-04-30-Andi-wurde-3-bei-den-bayerischen-SeniorenmeisterschaftenTV Mering sichert sich den 3. Platz bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften

Während des diesjährigen Bayerischen Landesturnfests in Regensburg wurden die Bayerischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen ausgetragen. Für den TV Mering startete Andreas Widmann (1986) in der Altersklasse 35 – 39. Dafür feilte er schon Monate vor dem Wettkampf an seinen Übungen und trainierte wieder bis zu drei Mal in der Woche. Leider kämpfte er dabei mit Problemen mit seinem Ellbogen. Zusätzlich erkrankte er vor dem Wettkampf und musste sein Training einstellen. Bis am Vorabend war unklar, ob er antreten kann. Doch gerade rechtzeitig, fühlte er sich am Wettkampftag ausreichend fit und fuhr motiviert in die Wettkampfhalle.

Zum Seitenanfang