Wow, welch ein hitziges Lauf10-Finale in Wolnzach! Über 2700 Teilnehmer/innen haben trotz hoher Temperaturen am diesjährigen BR LAUF10!-Abschlusslauf über 10 Kilometer in der Marktgemeinde Wolnzach teilgenommen.
Der Veranstalter (Bayrischer Rundfunk und Marktgemeinde Wolnzach) hatten auf der schönen und abwechslungsreichen Laufstrecke viele Wasserstellen eingebaut, sodass der Flüssigkeitshaushalt der Läufer/innen immer wieder aufgefüllt werden konnte. Zusätzlich stellten an der Laufstrecke wohnende Wolnzacher zur Abkühlung viele Gartenschlauchduschen auf. Das war bei diesen ungewohnt hohen Temperaturen eine wahre Wohltat. Danke an die Wolnzacher!
Mit einer diesjährigen Rekordbeteiligung von 54 Teilnehmer/innen nahm auch die LAUF10!-Laufgruppe des TV Mering am 10 Kilometer Abschlusslauf in Wolnzach teil. Trotz Temperaturen über 30 Grad gingen viele Teilnehmer/innen nicht auf die vom Veranstalter temperaturangepasste, verkürzte 5 Kilometer Laufstrecke, sondern liefen eigenverantwortlich die 10 Kilometer.
Die Meringer LAUF10!-Läufer/innen wurden natürlich von dem LAUF10!-Betreuer-Team des TV Mering auf der hügeligen Laufstrecke betreut und mit reichlich Wasser versorgt.
Alle Teilnehmer/innen sind wohlbehalten und gut an das Ziel am Hopfenmuseum in Wolnzach angekommen. Die antrainierte Kondition der Teilnehmer/innen über die 10 Trainingswochen durch das gut organisierte Lauf10-Betreuer-Team des TV Mering hatte sich wiedermal positiv bemerkbar gemacht, so der LAUF10!-Organisator und Trainer Thomas Schnitzler.
Die anschließende BR-Laufparty in Wolnzach war der krönende LAUF10!-Abschluss!
Bild und Text: Thomas Schnitzler
Trotz Regenschauer und 1. Mai Feiertag kamen sehr viele angemeldete Teilnehmer/innen zum Lauf10!-Start zu der Eduard-Ettensberger Sporthalle nach Mering. Bei der vierten Auflage von Lauf10! konnte sich der Abteilungsleiter Leichtathletik des TV Mering Thomas Schnitzler und sein motivierendes Lauf10!-Betreuerteam über 100 angemeldete Teilnehmer/innen in Mering freuen. „Das ist erneut eine Rekordbeteiligung bei Lauf10! in Mering und bestätigt unseren begeisterten Lauf10!-Teamgeist“, so der Lauf10!-Organisator Schnitzler.
Schnitzler begrüßte alle Lauf10!-Teilnehmer/innen und stellte sein engagiertes Lauf10!-Betreuerteam vor. Nach ein paar organisatorischen Hinweisen definierte er das Lauf10!-Ziel: Nach zehn Wochen einen 10 km Lauf zu absolvieren, fit zu werden und etwas für die Gesundheit in der Natur zu tun. Das heißt: langsam Starten und Fitness in zehn Wochen aufbauen – Schritt für Schritt. Mit Warm Up Übungen und
Vorbereitungs-Tipps ging es dann für alle fünf Laufgruppen auf die erst 3 km Lauf10!-Einführungsrunde.
Text: Thomas Schnitzler
Bild: Melanie Drost
Zum ersten Mal fand eine LAUF10!-Infoveranstaltung (12.04.2023) der Abteilung Leichtathletik zum Thema "LAUF10!" beim TV Mering statt.
Ziel der Veranstaltung war es, Interessierten einen Überblick über den Ablauf und die Grundvoraussetzungen des Lauftrainings zu geben sowie die verschiedenen Laufgruppen und Laufbetreuer/innen vorzustellen.
Die Info-Veranstaltung war überraschend gut besucht. Die Teilnehmer wurden vom LAUF10!-Organisator und Abteilungsleiter Thomas Schnitzler herzlich begrüßt und anschließend in die Grundlagen des Lauftrainings eingeführt. Er betonte, dass das Programm für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist und dass das Training schrittweise aufgebaut wird, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Läufer/innen des TV Mering nahmen am 53. Augsburger AOK-Straßenlauf über die klassische Laufdistanz von 10 Kilometer erfolgreich teil. Die traditionelle Laufveranstaltung, die seit 1970 von der Läuferhochburg TG Viktoria Augsburg ausgerichtet wird, führte durch das Naturschutzgebiet „Augsburger Stadtwald“. Der Start erfolgte auf der Siebenbrunner Allee an der Sportanlage Süd. Die topfebene und absolute flache Laufstrecke ist in den Läuferkreisen beliebt, da hier schnelle Laufzeiten durch die windgeschützte und DLV bestenlistenfähige Strecke möglich sind. Über 500 Teilnehmer nahmen an der Laufveranstaltung teil. Leider war der Wettergott nicht gnädig und Regenschauer begleiteten die gut besuchte Veranstaltung. In die Siegerliste über die 10 Kilometer konnte sich heuer Christoph Kessler von der LG Region Karlsruhe mit einer tollen Laufzeit von 30:23 Minuten eintragen. Er ist aktuell der schnellste deutsche Läufer über die 800 Meter. Bei den Frauen gewann die Streckenrekordinhaberin Thea Heim von der LG Telis Finanz Regensburg in 34:40 Minuten.
Bei den Leichtathleten fand die turnusmäßige Abteilungsversammlung mit Neuwahlen statt. Einstimmig wurde als erster Abteilungsleiter Thomas Schnitzler und stellvertretende Abteilungsleiterin Daniela Boegel gewählt.
Highlight war der 25. Meringer Jubiläumslauf, der im Rahmen der 1000-Jahrfeier des Marktes Mering mit einer Teilnehmerrekordbeteiligung von 220 Teilnehmer/innen durchgeführt wurde. Auch die dritte Auflage von Lauf10! konnte mit einer Rekordanmeldung von 90 Teilnehmer/innen aufwarten. Natürlich wurde auch an Wettkämpfen wie z. B. beim MBB-Staffelmarathon oder bei Aichacher Dreikönigslauf teilgenommen.
Das neue „Leichtathletik-Power-Team“ möchte diesen positiven Trend in der Abteilung weiter verfolgen und ausbauen.
Verfasser: Thomas Schnitzler
Bild: Melanie Drost