Bei den Leichtathleten fand die turnusmäßige Abteilungsversammlung mit Neuwahlen statt. Einstimmig wurde als erster Abteilungsleiter Thomas Schnitzler und stellvertretende Abteilungsleiterin Daniela Boegel gewählt.
Highlight war der 25. Meringer Jubiläumslauf, der im Rahmen der 1000-Jahrfeier des Marktes Mering mit einer Teilnehmerrekordbeteiligung von 220 Teilnehmer/innen durchgeführt wurde. Auch die dritte Auflage von Lauf10! konnte mit einer Rekordanmeldung von 90 Teilnehmer/innen aufwarten. Natürlich wurde auch an Wettkämpfen wie z. B. beim MBB-Staffelmarathon oder bei Aichacher Dreikönigslauf teilgenommen.
Das neue „Leichtathletik-Power-Team“ möchte diesen positiven Trend in der Abteilung weiter verfolgen und ausbauen.
Verfasser: Thomas Schnitzler
Bild: Melanie Drost
Am Freitag, den 3.März 2023 um 19:15 Uhr findet unsere diesjährige Abteilungsversammlung in der Gymnastikhalle (1.OG) statt. Die Einladung mit Tagesordnung kann dem Anhang entnommen werden.
Eine gute Lauf-Präsenz zeigten die Läufer und Läuferinnen des TV Mering beim 40. Aichacher Dreikönigslauf. Beim Hauptlauf gingen insgesamt 164 Teilnehmer/innen auf die traditionsreiche Laufstrecke.
Bei fast frühlingshaften Temperaturen starteten neun Laufteilnehmer/innen des TV Mering beim traditionellen Aichacher Dreikönigslauf. Die reizvolle, hügelige ca. 8,2 Kilometer-lange Laufstrecke - es mussten ca. 90 Höhenmeter bewältigt werden - präsentierte sich heuer schneefrei in einem absolut guten Laufzustand. In den vergangenen Jahrzehnten war die Laufstrecke meistens mit Schnee bedeckt bzw. einmal wurde der Lauf sogar wegen akuter Eisglätte kurzfristig abgesagt, so der stellvertretende Leichtathletik-Abteilungsleiter des TV Mering, Thomas Schnitzler.
Die Startgebühren des „Lauf-mit“-Laufes und der Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs auf dem Meringer Marktlauf hatte gut 700 Euro ergeben. Der TV Mering als Veranstalter rundete auf und so konnten jetzt Lauf-Organisator Thomas Schnitzler und TV-Vorsitzende Ina Bader-Schlickenrieder ganze 800 Euro an Ingrid Engstle für die Meringer Tafel übergeben.
Der diesjährige Meringer Marktlauf war ein voller Erfolg. So viele Läufer wie noch nie hatten sich der Herausforderung gestellt. Dabei war es nicht nötig, die komplette Strecke von 10 Kilometern auf fünf Runden durchzuhalten. Angesprochen waren auch alle Laufanfänger, die es aus Spaß an der Freud einmal probieren wollten. Eben für solche Leute war der „Lauf-mit“-Lauf gedacht. „Sport hat auch immer eine soziale Komponente“, war sich Thomas Schnitzler sicher und wollte auch diejenigen unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
UPDATE: Die Ergebnisliste wurde jetzt um den Link zum Download der Urkunde erweitert.
Gut 220 Läufer/innen beteiligten sich beim 25. Meringer Jubiläums-Marktlauf. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnte die tradionelle Laufveranstaltung, die im Rahmen der 1000-jährigen Feierlichkeiten zur Markterhebung stattfand, ohne Regenschauer stattfinden.
Zum Jubiläum führte die am Badanger startende Laufstrecke (Rundkurs, ca. 1,9 km) erstmalig durch den Markt Mering. Im Hauptlauf über ca. 10 km musste 5 mal der Meringer Jägerberg (insgesamt 105 HM) von den Teilnehmer/innen bezwungen werden. Auch ein Benefizlauf über eine Runde wurde gut von den Teilnehmern/innen angenommen. Die gesammelten Spendengelder werden einer sozialen Einrichtung in Mering zugutekommen, so der Organisator Thomas Schnitzler. Die Kinder und Schüler/innen trugen begeistert ihre Laufwettbewerbe innerhalb des Badangers aus.
Die Ergebnisse des Jubiläums-Marktlaufs lassen sich in folgender Liste einsehen: