Der TV Mering kürt sei­ne Ver­eins­meis­ter im Gerät­tur­nen

Katha­ri­na Stein­bach und Andre­as Wid­mann ver­tei­di­gen ihre Titel

Ins­ge­samt 47 Tur­ne­rin­nen und 18 Tur­ner gin­gen bei der Ver­eins­meis­ter­schaft des TV Mering
im Gerät­tur­nen an den Start – ver­teilt auf 17 ver­schie­de­ne Wett­kampf­klas­sen. Für die
Betreue­rin­nen und Betreu­er war nicht nur die Vor­be­rei­tung eine Her­aus­for­de­rung: Auch
wäh­rend des Wett­kamp­fes waren vie­le als Teil­neh­men­de und Kampf­rich­ter im Ein­satz. Aus
die­sem Grund wur­de der Wett­kampf in zwei Durch­gän­gen aus­ge­tra­gen.

In der Kür modi­fi­ziert (Leis­tungs­klas­se 2) trat mit Katha­ri­na Stein­bach (Jahr­gang 1994) nur
eine Ath­le­tin an. Mit her­vor­ra­gen­den Übun­gen und einem Sturz am Bal­ken ver­pass­te sie mit
49,20 Punk­ten nur knapp die 50-Punk­te-Mar­ke und wur­de sou­ve­rän Ver­eins­meis­te­rin.
In der Leis­tungs­klas­se 3 erreich­te Vio­let­ta Bos­ko­va (Jg 2008) mit deut­li­chem Vor­sprung den
ers­ten Platz vor Elli Hen­ne (2011) und Kaja Kist­ner (2011).

In der Leis­tungs­klas­se 4 wur­den die Teil­neh­me­rin­nen in drei Alters­klas­sen unter­teilt.
Bei den Nach­wuchs­tur­ne­rin­nen gewann Emma Teil­fe­hard (2011) vor Laj­la Had­zi­haj­dic (2009)
und Ecrin Ünver (2011).
In der älte­ren Alters­klas­se setz­te sich Sofia Strobl (2004) gegen Mag­da­le­na Schöpf und Leni
Hen­ne (bei­de 2008) durch.
In der Alters­klas­se 30+ hol­te sich Mela­nie Zier­au (1983) den 1. Platz, gefolgt von Chris­ti­ne
Huth (1963), Miri­am Ber­schnei­der (1988) und Alex­an­dra Huth (1991).
In den weib­li­chen Pflicht­wett­kämp­fen über alle Alters­klas­sen hin­weg erturn­te sich Jon­na
Mau­nu (12) die höchs­te Punkt­zahl, gefolgt von Caro­li­na Klein (2012) und Cey­lin Ünver
(2013).

Bei den Her­ren gin­gen in der Leis­tungs­klas­se 1 nur Andre­as Wid­mann (1986) und Juli­an
Schlicht­ing (2005) an den Start. Juli­an absol­vier­te zwei Gerä­ten und sam­mel­te erst­mals in
der modi­fi­zier­ten Kür wert­vol­le Wett­kampf­erfah­rung. Der lang­jäh­ri­ge Ver­eins­meis­ter Andre­as
Wid­mann hat­te in der aktu­el­len Sai­son mit Ell­bo­gen­pro­ble­men zu kämp­fen und konn­te nur
ein­ge­schränkt trai­nie­ren. Zur Scho­nung setz­te er an den Rin­gen aus, zeig­te an den übri­gen
fünf Gerä­ten jedoch über­ra­schend sta­bi­le Leis­tun­gen und ver­tei­dig­te sei­nen Titel sou­ve­rän.
In den P‑Wettkampfklassen der männ­li­chen Tur­ner über alle Alters­klas­sen hol­te sich David
Bor­chardt (2012) mit Abstand am meis­ten Punk­te, gefolgt von Fabi­an Bren­del (2011) und
Alex­an­der Dafer­ner (2013).

Am Ende des Wett­kampf­ta­ges konn­te das Trai­ner­team auf zahl­rei­che gute Leis­tun­gen
zurück­bli­cken. Als nächs­tes steht der Bay­ern­po­kal an, für den sich die Merin­ger Ath­le­tin­nen
und Ath­le­ten nun inten­siv vor­be­rei­ten.

Die detail­lier­ten Ergeb­nis­se kön­nen im Anhang ein­ge­se­hen wer­den.

Text von Andre­as Wid­mann