TV Mering mit sieben Mannschaften beim Bayerpokal
Volle Halle beim Wettkampf in Mering
Am 19.07. fand in der Eduard-Ettensberger-Halle der Gaumannschaftswettkampf im
Gerätturnen weiblich des Turngau Augsburg statt. Dieser Wettkampf bildete den Abschluss
einer ereignisreichen Wettkampfsaison 2025. Mit über 300 Turnerinnnen war der Tag
vollgepackt mit sehenswerten Turnübungen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren,
Balken und Boden.
Der TV Mering schickte insgesamt sieben Mannschaft an den Start.
Die Jüngsten in der Wettkampfklasse 23 erreichten Platz 8 unter 10 Mannschaften. Mit mehr
Sicherheit und weniger Stürzen am Balken wäre hier ein guter Platz im Mittelfeld durchaus
machbar gewesen. Antonia Dieke (Jahrgang 2017) ragte mit der fünftbesten Reckübung ihrer
Wettkampfklasse heraus. Mit ihr turnten Julia Ruf (2018), Sophia Pestel (2018), Rosalie Bunk
(2017) und Ella Hahn (2017).
In der W24 ging es recht eng her. Zwischen Platz 8 und Platz 1 lagen nur knapp 5,5 Punkte.
Die Mannschaft des TV Mering erreichte dabei leider nur den 8. Platz unter 9 Mannschaften.
Allerdings waren sie die beste Mannschaft am Sprung. Anna Vötter (2016) zeigte mit
Abstand den besten Sprung ihrer Wettkampfklasse. Nora Eifert (2016) hat mit der
drittbesten Balkenübung einen starken 13. Platz unter 42 Turnerinnen in der inoffiziellen
Einzelwertung erreicht. Ebenfalls in der Mannschaft turnten Marina Vötter, Fenja Müller und
Annie Streczynski (alle 2016).
In der W25 schickte der TV Mering gleich zwei Mannschaften an den Start. Sie erreichten
Platz 5 und Platz 7. Der ersten Mannschaft fehlen nur 1,5 Punkte zum Podest. Das entspricht
circa den Abzügen für einen Sturz — also durchaus machbar. Trotz Unsicherheiten waren sie
die beste Mannschaft am Balken. Mara Nicklisch (2015) schaffte in der inoffziellen
Einzelwertung einen sehr starken Platz 9 unter 59 Turnerinnen, Lara Calinovici (2015) und
Victoria Keckeis (2015) die tollen Plätze 12 und 13. Victoria turnte den zweitbesten Sprung
und den drittbesten Balken ihrer WK. In der ersten Mannschaft verstärkten Arina Gerber
und Luisa Sailer (beide 2015). Sofie Menter (2015) war mit Platz 18 in der Einzelwertung die
stärkste Turnerin der zweiten Mannschaft. Sie turnte in der Mannschaft mit Theresa Keller,
Amelie und Lena Kisselmann (alle 2015) sowie Ella Fichtl (2016).
Auch in der W27 nahmen zwei Mannschaften des Turnvereins teil. Durch Lina Streczynskis
(2013) verletzungsbedingten Ausfall fehlte der zweiten Mannschaft leider eine
Streichwertung, während andere Mannschaften auf bis zu zwei Streichwertungen setzen
konnten. Diese Wettkampfklasse umfasste außerdem schon die ein Jahr älteren
Turnerinnen, welche bereits mehr Erfahrung sammeln konnten. Es reichte so leider nur für
den letzten 13. Platz. Es turnten: Lisbeth Helble (2014), Helena Möller (2014), Lotta Sehorsch
(2013) und Ceylin Ünver (2013). Die erste Mannschaft erreichte den guten Platz 6 unter 13
Mannschaften. Hier turnten Sophia Göschl, Jasmina Jasarevic, Carolina Klein, Hannah
Lichtenstern, Jonna Maunu (alle 2012) und Leonie Kasparek (2013). Die
Gewinnermannschaft vom TSV Dasing holte sich mit schön geturnten P9-Übungen an fast
allen Geräten einen sehr starken Sieg.
In der W12 turnten Elli Henne, Ecrin Ünver, Emma Teifelhard, Kaja Kistner (alle 2011) und
Lisa Keller (2012). Bei diesem Wettkampf mussten sie vorgeschriebene Pflichtübungen
turnen. Da sie eine Woche vorher bei den Vereinsmeisterschaften noch einen Kürwettkampf
geturnt hatte, mussten sie innerhalb einer Woche auf die Pflichtübungen umstellen. Das
führte leider zu ein paar Unsicherheiten in den Übungen. Auch wenn der Balken wacklig war,
konnte die Mannschaft hier gut mit den oberen Mannschaften mithalten. Insgesamt reichte
es jedoch trotzdem nur für Platz 6 unter sieben Mannschaften.
Insgesamt war es für die Trainer, Kampfrichter und Betreuer ein anspruchsvoller und langer
Tag bis in die Abendstunden. Doch der Spaß am Turnen und das Anfeuern der
Teamkolleginne kamen nicht zu kurz. Mit Ferienbeginn starten die Turnerinnen in die
wohlverdiente Sommerpause.
Artikel: Katharina Steinbach