TV Mering

Fit­ness­raum

Infos

Durch Bewe­gungs­man­gel, ein­sei­ti­ge Belas­tun­gen und Dau­er­stress ent­ste­hen Abschwä­chun­gen und Ver­kür­zun­gen der Mus­ku­la­tur. Die­se aus der „Balan­ce“ gera­te­nen Mus­kel­grup­pen beein­flus­sen den Kör­per und die Psy­che des Men­schen. Eine Wie­der­her­stel­lung die­ser Balan­ce durch geeig­ne­tes Kraft­trai­ning und Dehn­übun­gen stei­gert daher das gesam­te Wohl­be­fin­den.

Vor­tei­le des Gerä­te­trai­nings (All­ge­mei­ne Info zum Kraft­trai­ning):

  • Stär­kung der Rücken­mus­ku­la­tur: geziel­te Kräf­ti­gung der gesam­ten rumpf­sta­bi­li­sie­ren­den Mus­ku­la­tur -> dadurch eine Ent­las­tung der Wir­bel­säu­le
  • Osteo­po­ro­se- und Arthro­se­vor­beu­gung: Erhö­hung der Kno­chen­dich­te, Flüs­sig­keits­auf­nah­me der Knor­pel­mas­se
  • Reha­bi­li­ta­ti­ves Trai­ning: nach einer Ver­let­zung (Reha muss abge­schlos­sen sein) den schwächs­ten Mus­kel kräf­ti­gen und auf das Niveau der übri­gen Mus­kel­grup­pe brin­gen und hal­ten
  • Ver­lust von Fett­ge­we­be: höhe­ren Kalo­rien­ver­brauch -> Gewichts­ab­nah­me (in Kom­bi­na­ti­on mit einer Ernäh­rungs­um­stel­lung) -> bes­se­re Figur
  • Kraft­zu­wachs: Mus­kel­auf­bau -> Ent­las­tung der Gelen­ke -> „All­täg­li­ches“ wird leich­ter (Trep­pen­stei­gen, Gar­ten­ar­beit u.s.w.) -> sport­li­che­re Figur
  • Geziel­ter Mus­kel­auf­bau: Trai­nie­ren für unter­schied­li­che Sport­ar­ten
  • Sport­an­fän­ger: leich­tes Gewicht – vie­le Wie­der­ho­lun­gen

Geeig­net für alle von 15 – 80 Jah­re.

 

Die­se ver­eins­ei­ge­ne Trai­nings­stät­te ist rein als Ergän­zung zu unse­rem Übungs­an­ge­bot kon­zi­piert. Das dar­in mög­li­che Trai­ning soll dazu die­nen, den Mus­kel­ab­bau, der sich in stei­gen­dem Lebens­al­ter ein­stellt, zu ver­rin­gern oder ganz auf­zu­he­ben, Hal­tungs­schä­den ent­ge­gen­zu­wir­ken und nur in gerin­gem Maße oder über lan­ge Sicht Mus­ku­la­tur auf­zu­bau­en. Es ist nicht unser Ziel, in Kon­kur­renz mit pro­fes­sio­nel­len Fit­ness­stu­di­os zu tre­ten.

Unse­re Übungs­lei­ter, die für die Öff­nungs­zei­ten und die Schlie­ßung sor­gen, sind eigent­lich für die Orga­ni­sa­ti­on ihrer Übungs­stun­den da und über­neh­men die zusätz­li­che Arbeit, Trai­ning im Fit­ness­raum zu ermög­li­chen, frei­wil­lig. Um unse­re Übuz­uns­lei­ter zu ent­las­ten wird in Kür­ze ein elek­tro­ni­sches Schließ­sys­tems instal­liert. Wir erwar­ten von allen unse­ren Mit­glie­dern gegen­sei­ti­gen Respekt und Ach­tung. Der Vor­stand behält sich auch vor, eine ein­mal erteil­te Nut­zungs­zu­sa­ge für den Fit­ness­raum einem Mit­glied auch wie­der zu ent­zie­hen, falls es nicht anders gehen soll­te. 

Öff­nungs­zei­ten ab 17.03.2025

Zusätz­lich beglei­tet Sie an fol­gen­den Tagen ein Trai­ner oder eine Trai­ne­rin und erstellt auch einen indi­vi­du­el­len Trai­nings­plan mit Fett­mes­sung:

  • Don­ners­tag 09:00 — 10:45 Uhr
    Trai­ne­rin Andrea
  • Mitt­woch 18:00 — 20:00 Uhr
    Trai­ner Toni Schli­cken­rie­der
    (Okto­ber bis Ende Febru­ar)

Wäh­rend der Feri­en ist der Fit­ness­raum für das freie Trai­ning geschlos­sen.

Stun­den­aus­fäl­le im Fit­ness­raum wer­den in unse­rer Whats­App-Grup­pe bekannt gege­ben.

Wich­ti­ge Hin­wei­se

  • Nur für Per­so­nen ab 15 Jah­ren
  • Jugend­li­chen unter 18 Jah­ren ist das Trai­ning nur mit Auf­sichts­per­son gestat­tet
  • Nur mit Aus­weis für den Fit­ness­raum (sie­he Nut­zungs­be­din­gun­gen unten)
  • Der Monats­bei­trag beträgt zur Zeit 3,50 Euro

Nut­zungs­be­din­gun­gen (PDF)

Nut­zungs­be­din­gun­gen U18 (PDF)