Nach­wuchs­tur­ne­rin­nen mes­sen sich im Gerät­tur­nen in der Edu­ard-Ettens­ber­ger-Hal­le

Beim Gau­ein­zel­wett­kampf im Gerät­tur­nen weib­lich bis 10 Jah­re herrsch­te auch in die­sem Jahr gro­ßer Andrang: Über 220 Tur­ne­rin­nen aus dem Turn­gau Augs­burg tra­ten an, um sich an den vier Gerä­ten Sprung, Reck, Bal­ken und Boden zu mes­sen. Der Turn­ver­ein Mering war mit 24 jun­gen Ath­le­tin­nen ver­tre­ten und zeich­ne­te gleich­zei­tig für die Aus­rich­tung des Wett­kampfs sowie für die Ver­pfle­gung in der Edu­ard-Ettens­ber­ger-Hal­le ver­ant­wort­lich.

In der jüngs­ten Alters­klas­se (Jahr­gang 2018) gin­gen drei Tur­ne­rin­nen des TV Mering an den Start. Ame­lie Schni­zer, die erst seit kur­zem im Ver­ein trai­niert, über­zeug­te mit sau­be­ren Übun­gen und erreich­te Platz 25. Sophia Pest­el beleg­te Rang 19, wäh­rend Julia Ruf bei ihrem ers­ten Wett­kampf mit einem her­vor­ra­gen­den 12. Platz unter 29 Teil­neh­me­rin­nen auf­hor­chen ließ.

Im Jahr­gang 2017, mit ins­ge­samt 55 Star­te­rin­nen, sam­mel­ten vie­le Merin­ger Mäd­chen ers­te Wett­kampf­erfah­rung. Rosa­lie Bunk (Platz 37), Ella Hahn (Platz 39), Anto­nia Die­ke (Platz 45), Ella Fichtl (Platz 48) und Mag­da­le­na Räthel (Platz 51) meis­ter­ten ihren Auf­tritt mit viel Enga­ge­ment.

Die größ­te Grup­pe stell­te der Jahr­gang 2016 mit 67 Teil­neh­me­rin­nen. Hier prä­sen­tier­ten sich Annie Strec­zyn­ski (Platz 24) und Fen­ja Mül­ler (Platz 27) beson­ders stark. Annie über­zeug­te dabei mit dem zweit­bes­ten Sprung ihrer Alters­klas­se. Wei­te­re Plat­zie­run­gen: Nora Eifert (32), Anna Vöt­ter (36), Mari­na Vöt­ter (47) und Kira Kwio­tek (62).

Im stark besetz­ten Jahr­gang 2015 (63 Teil­neh­me­rin­nen) fei­er­te der TV Mering sei­ne bes­ten Plat­zie­run­gen des Tages. Lui­sa Sai­ler erreich­te einen her­vor­ra­gen­den 8. Platz – sie zeig­te zum ers­ten Mal einen Hand­stütz­über­schlag über den Sprung­tisch und erziel­te dort die viert­bes­te Wer­tung. Auch am Bal­ken über­zeug­te sie mit der dritt­bes­ten Note.

Mara Nicklisch beleg­te einen star­ken 13. Platz und konn­te sich über ihre Leis­tung sicht­lich freu­en. Wei­te­re Plat­zie­run­gen: Lara Cali­no­vici (21), Ari­na Ger­ber (30), Vik­to­ria Keck­eis (35), Lena Kis­sel­mann (39), Ame­lie Kis­sel­mann (42), Sofie Men­ter (44) und The­re­sa Kel­ler (49). Beson­ders bemer­kens­wert war Vik­to­ria Keck­eis’ Hand­stütz­über­schlag, den sie eben­falls erst­mals am Wett­kampf zeig­te und mit dem sie sich am Sprung­ge­rät die sechst­bes­te Wer­tung sicher­te.

Trotz klei­ner Rück­schlä­ge und man­cher Trä­ne herrsch­te in der Edu­ard-Ettens­ber­ger-Hal­le eine moti­vie­ren­de und sport­lich fai­re Atmo­sphä­re. Tur­ne­rin­nen, Trai­ne­rin­nen und Kampf­rich­te­rin­nen des TV Mering zeig­ten vol­len Ein­satz und bli­cken nun gespannt auf die nächs­ten Her­aus­for­de­run­gen: Im Juli ste­hen die Ver­eins­meis­ter­schaf­ten sowie der Gau­mann­schafts­wett­kampf an.

Bericht: Katha­ri­na Stein­bach

 

Fotos:

Tur­ne­rin­nen der JG 2018 und 2017. Foto: Katha­ri­na Stein­bach.
Tur­ne­rin­nen der JG 2015 und 2016. Foto: Sofia Strobl.
Ella Hahn am Reck. Foto: Anni­ka Wen­nin­ger.
Anto­nia Die­ke bei ihrem ers­ten Wett­kampf. Foto: Anni­ka Wen­nin­ger.
Mag­da­le­na Räthel bei ihrem ers­ten Wett­kampf. Foto: Anni­ka Wen­nin­ger.
Mag­da­le­na Räthel beim Bal­ken­ab­gang. Foto: Anni­ka Wen­nin­ger.