UPDATE: Die Ergebnisliste wurde jetzt um den Link zum Download der Urkunde erweitert.
Gut 220 Läufer/innen beteiligten sich beim 25. Meringer Jubiläums-Marktlauf. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnte die tradionelle Laufveranstaltung, die im Rahmen der 1000-jährigen Feierlichkeiten zur Markterhebung stattfand, ohne Regenschauer stattfinden.
Zum Jubiläum führte die am Badanger startende Laufstrecke (Rundkurs, ca. 1,9 km) erstmalig durch den Markt Mering. Im Hauptlauf über ca. 10 km musste 5 mal der Meringer Jägerberg (insgesamt 105 HM) von den Teilnehmer/innen bezwungen werden. Auch ein Benefizlauf über eine Runde wurde gut von den Teilnehmern/innen angenommen. Die gesammelten Spendengelder werden einer sozialen Einrichtung in Mering zugutekommen, so der Organisator Thomas Schnitzler. Die Kinder und Schüler/innen trugen begeistert ihre Laufwettbewerbe innerhalb des Badangers aus.
Die Ergebnisse des Jubiläums-Marktlaufs lassen sich in folgender Liste einsehen:
Die Tischtennis-Abteilung des TV Mering feierte letztes Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen. Bereits um 10 Uhr begrüßte man in der Eduard-Ettensberger-Halle die eingeladenen Gastvereine aus der Umgebung zum sportlichen Wettkampf. Statt in Gruppen wurde in Vierermannschaften „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Trotz des freundschaftlichen Charakters gab es viele hartumkämpfte Spiele – letztlich konnte der SV Ried ungeschlagen vor den Mannschaften des Kissinger SC und des TSV Merching den Sieg erringen. Neben Freunden und Familienangehörigen fanden auch einige ehemalige Mitglieder den Weg für einen Besuch in die Halle – einige überkam sogleich wieder die Lust, und so wurde abseits des Turniers auch an weiteren Tischen gespielt.
Die Gymnastikstunde am Mittwoch in der Mehrzweckhalle startet erst am 21.09.
Die Golden Age Gymnastik mit Gabi, mittwochs um 8.30 Uhr und um 9.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Mering, pausiert noch am 14.09. und beginnt wieder am Mittwoch, den 21.09.2022 zu den gewohnten Zeiten.
Am 16. Juli fanden die Vereinsmeisterschaften erstmals nach zwei Jahren Coronapandemie im Gerätturnen des TV Mering statt. In der heimischen Halle und unter der Leitung von Katharina Steinbach und Andreas Widmann konnten die Athlet*innen ihr Können beweisen.
Am größten war das Teilnehmerfeld mit 44 Startern bei den Pflichtwettkämpfen, die aufgrund der großen Altersunterschiede in 12 Wettkampfklassen unterteilt waren. Die jüngsten starteten in der Altersklasse 6, die ältesten in der Altersklasse 13. Alle Teilnehmer erhielten für ihre Leistungen einen Pokal oder eine Teilnehmermedaille. Auch viele Neulinge konnten erste Wettkampfluft schnuppern. Am meisten Punkte erturnten sich Elli Henne (Jahrgang 2011) und David Borchardt (12).
Am 09.07. richtete die Turnabteilung des TV Mering erfolgreich den Mannschaftswettkampf für die Gerätturnerinnen in der Eduard-Ettensberger-Halle in Mering aus. Knapp 200 Mädchen aus dem Turngau Augsburg turnten um die besten Platzierungen und zeigten Pflichtübungen an den vier Geräten Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken und Boden. Der TV Mering schickte vier Mannschaften mit insgesamt 19 Turnerinnen an den Start.