Mit Sandra Kummer konnte die Abteilung FitGym des TV Mering eine weitere Zumbatrainerin für ihr Team gewinnen. Aufgrund des großen Teilnehmerandrangs bei den aktuellen Zumbastunden war klar, dass Unterstützung dringend nötig ist. Sandra wird, ab 24. April 2023, jeden Montag von 19-20 Uhr, in der Eduard-Ettensberger-Halle 1, ihre ganz eigene Interpretation von Zumba präsentieren und unterrichten. 2012 hatte sie die Liebe zu Zumba für sich entdeckt - damals allerdings selbst noch als Teilnehmerin und wie so oft entwickelte sich daraus nach und nach eine große Leidenschaft, sodass sich Sandra Ende 2014 entschloss, selbst den Trainerschein zu machen. Durch hobbymäßiges Standard-Latein Tanzen konnte sie verschiedenste Tanzstile in ihr Repertoire aufnehmen, die sich jetzt unter anderem in ihren Choreos wiederfinden. Sollten wir einen weiteren Teilnehmerandrang bei den Zumbastunden bemerken, so sind zusätzliche Trainingseinheiten mit Sandra nicht ausgeschlossen.
Bild: Sandra Kummer
Text: Michaela Broda
Zum ersten Mal fand eine LAUF10!-Infoveranstaltung (12.04.2023) der Abteilung Leichtathletik zum Thema "LAUF10!" beim TV Mering statt.
Ziel der Veranstaltung war es, Interessierten einen Überblick über den Ablauf und die Grundvoraussetzungen des Lauftrainings zu geben sowie die verschiedenen Laufgruppen und Laufbetreuer/innen vorzustellen.
Die Info-Veranstaltung war überraschend gut besucht. Die Teilnehmer wurden vom LAUF10!-Organisator und Abteilungsleiter Thomas Schnitzler herzlich begrüßt und anschließend in die Grundlagen des Lauftrainings eingeführt. Er betonte, dass das Programm für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist und dass das Training schrittweise aufgebaut wird, um Verletzungen zu vermeiden.
Am 19.03.2023 fand der Gaueinzelwettkampf ab 12 Jahren in Stadtbergen statt. Insgesamt gingen über 170 Mädchen an den Start und zeigten ihre Turnübungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Vom TV Mering präsentierten sich elf Turnerinnen.
Los ging es in der Früh mit den Jüngsten, Altersklasse (AK) 12/13. Sie turnten Pflicht-Übungen, also vorgegebene Übungen mit fester Reihenfolge der Elemente. Christina Tzouros (2010) turnte ihren ersten Turnwettkampf überhaupt. Trotz großer Aufregung konnte sie schöne Übungen zeigen und 5 Turnerinnen hinter sich lassen. Sie landete auf dem 40. Platz. Im sehr starken Teilnehmerfeld erturnte sich Marina Steinhart (2011) den 36. Rang und Kaja-Sophie Kistner einen guten 26. Rang im Mittelfeld. Über einen starken 18.Platz konnte sich Elli Henne (2011) freuen, welche in der Einzelwertung am Sprung den 6. Platz und am Barren den 7. Platz erreichte.
Weiter ging es mit den Wettkampfklassen in der Kür modifiziert. Dabei werden eigens zusammengestellte Übungen gezeigt. Besonders anspruchsvoll ist gerade bei den Jüngeren die Bodenübung, welche in der Kür auf Musik geturnt wird.
Mit 12 Athleten fuhren dieses Jahr die Meringer Gerätturner zum Wettkampf in Stadtbergen. Bereits am Vormittag zeigten Fabian und Felix Brendel (jeweils Jahrgang 2011) in der Jugend C2 ihr Können bei 14 Mitbewerber. Besonders am Sprung konnten beide die Kampfrichter mit ihren ausgereiften Handstütz-Überschlägen von sich überzeugen. Mit 79,50 Punkten landete Fabian Brendel auf dem 7. Platz – knapp 2 Punkte von einem Podestplatz entfernt. Mit 78,40 Punkten erreichte sein Bruder Felix den 8. Platz.
Die Läufer/innen des TV Mering nahmen am 53. Augsburger AOK-Straßenlauf über die klassische Laufdistanz von 10 Kilometer erfolgreich teil. Die traditionelle Laufveranstaltung, die seit 1970 von der Läuferhochburg TG Viktoria Augsburg ausgerichtet wird, führte durch das Naturschutzgebiet „Augsburger Stadtwald“. Der Start erfolgte auf der Siebenbrunner Allee an der Sportanlage Süd. Die topfebene und absolute flache Laufstrecke ist in den Läuferkreisen beliebt, da hier schnelle Laufzeiten durch die windgeschützte und DLV bestenlistenfähige Strecke möglich sind. Über 500 Teilnehmer nahmen an der Laufveranstaltung teil. Leider war der Wettergott nicht gnädig und Regenschauer begleiteten die gut besuchte Veranstaltung. In die Siegerliste über die 10 Kilometer konnte sich heuer Christoph Kessler von der LG Region Karlsruhe mit einer tollen Laufzeit von 30:23 Minuten eintragen. Er ist aktuell der schnellste deutsche Läufer über die 800 Meter. Bei den Frauen gewann die Streckenrekordinhaberin Thea Heim von der LG Telis Finanz Regensburg in 34:40 Minuten.