Eine volle Halle, gute Stimmung und viel zu feiern gab es beim Doppelheimspieltag der Herren I mit den Damen II. Die Meringer Mannschaften behielten alle Punkte in der Eduard-Ettensberger-Halle und beschenkten sich somit kurz vor Weihnachten selbst.
Während die Herren gegen Langweid und Aichach ihre Siegesserie auf fünf Spiele ausbauten und den Anschluss an die Tabellenspitze halten konnten, kamen die Damen gegen Pfuhl II und Jettingen III zu ihren Siegen Nummer drei und vier und bleiben weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Platz.
Am morgigen Samstag treten sowohl die Damen II als auch die Herren I erstmals in dieser Saison in heimischer Halle an. Die Herren beginnen bereits um 14 Uhr, die Damen erst um 14:30 Uhr.
Die völlig neu zusammengestellten Damen II haben erst einen Spieltag in der Kreisklasse hinter sich. Mitte November gab es dabei zwei Siege, nämlich 3:1 gegen Haunstetten III und 3:0 gegen Kirchheim.
Morgen sind die Tabellendritten Pfuhl II und das Schlusslicht Jettingen III zu Gast.
Die Begegnungen im Überblick:
TV Mering II – TSV Pfuhl II
TV Mering II – VfR Jettingen III
TSV Pfuhl II – VfR Jettingen III
Vom Glück verfolgt sind Merings Damen I wahrlich nicht, so mussten sie erneut angeschlagen und ohne Wechseloptionen beim Spieltag in Jettingen-Scheppach antreten.
Gegen die Gastgeberinnen zeigten sie eine souveräne Leistung. Über die gesamte Spielzeit hinweg bestimmten sie das Spiel. Kleinere Schwächephasen wurden ohne große Punktverluste überstanden und schnell wieder korrigiert und auch stimmungsmäßig konnten sie gut dagegenhalten. Am Ende kam es folglich zu einem klaren 3:0 (25:19, 25:23, 25:20).
Die Abteilung Turnen des TV Mering lädt alle Mitglieder und Interessenten herzlich zum traditionellen Winterschauturnen ein. Es erwartet Sie ein großartiges Programm mit abwechslungsreichen Aufführungen. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Am Samstag, den 9. Oktober, fand in Stadtbergen der erste Gau-Mannschaftswettkampf weiblich in den Leistungsklassen 2-4 nach der Corona-Pause statt.
In der Wettkampfklasse W32 LK4 16+ starteten für den TVM neben Julia Lachmayr und Sofia Strobl auch 3 jüngere Turnerinnen: Magdalena Schöpf, Leni Henne und Violetta Boskova (alle Jg 09), welche die eigentliche Triebfeder für die Wettkampfanmeldung waren.