Die Abteilung Volleyball lädt zur diesjährigen Abteilungsversammlung am 23. Dezember 2022 ab 17 Uhr in der Eduard-Ettensberger-Halle ein.
Traditionell richtete die Turnabteilung des TV Mering unter Leitung von Andreas Widmann den Gauentscheid des Bayernpokal im Gerätturnen männlich in der heimischen Eduard-Ettensberger-Halle aus. Zuvor war er zwei Jahre wegen der Corona-Pandemie entfallen. Nach der langen Pause freuten sich die Gerätturner bereits lange im Vorfeld auf den Wettkampf. Dabei konnten noch nicht alle Vereine des Turngau wieder Mannschaften stellen, so dass zwölf Mannschaften aus drei Vereinen über alle Wettkampfklassen gegeneinander antraten.
Über 30 Teilnehmer nahmen an der Übungsleiter-Lizenzverlängerung bei der Bayerischen Sportjugend teil, welche zum wiederholten Mal durch die 2. Vorsitzende Ingrid Motsch für den TV Mering ausgerichtet wurde. Im ersten Teil der Fortbildung zeigte Sonja Grothe den Teilnehmern voller Elan, wie man eine Choreographie am Stepper erstellt. Dabei kamen die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen. Anschließend leitete sie ein Kraftausdauer-Workout am Stepper. Der zweite Teil wurde von Miriam Berschneider, die ihrerseits auch beim TV Mering aktiv ist, durchgeführt. Sie führte die Teilnehmer an die Balljonglage heran, übte mit ihnen den Umgang mit den Poi und führte an die Grundlagen der Partnerakrobatik heran. Die Teilnehmer nahmen dabei einiges mit, das sie künftig für ihre Stunden verwenden können.
Als Auftakt zum Lichterfest anlässlich 1000 Jahre Markt Mering durften die Zumba Stars des TV Mering ihr Können zeigen. Dafür tragen alle bunten Leuchtschmuck sowie knallige Oberteile, die von der Firma Charm Catch gesponsert wurden.
Nach einer halben Stunde stimmungsvollen Tanzens gehen alle Teilnehmer äußerst zufrieden mit ihrem Auftritt von der Bühne. Zumba Trainerin Micon Kreft berichtet begeistert, was für eine hervorragende Steigerung ihre Gruppe innerhalb kürzester Zeit vollbracht hat. Dies ist nicht nur des regelmäßigen Trainings zuschulden, sondern auch der mitgebrachten Leidenschaft aller Mitglieder. Montags treffen sich die Männer und Frauen um 18 Uhr, mittwochs um 19 Uhr.
UPDATE: Die Ergebnisliste wurde jetzt um den Link zum Download der Urkunde erweitert.
Gut 220 Läufer/innen beteiligten sich beim 25. Meringer Jubiläums-Marktlauf. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnte die tradionelle Laufveranstaltung, die im Rahmen der 1000-jährigen Feierlichkeiten zur Markterhebung stattfand, ohne Regenschauer stattfinden.
Zum Jubiläum führte die am Badanger startende Laufstrecke (Rundkurs, ca. 1,9 km) erstmalig durch den Markt Mering. Im Hauptlauf über ca. 10 km musste 5 mal der Meringer Jägerberg (insgesamt 105 HM) von den Teilnehmer/innen bezwungen werden. Auch ein Benefizlauf über eine Runde wurde gut von den Teilnehmern/innen angenommen. Die gesammelten Spendengelder werden einer sozialen Einrichtung in Mering zugutekommen, so der Organisator Thomas Schnitzler. Die Kinder und Schüler/innen trugen begeistert ihre Laufwettbewerbe innerhalb des Badangers aus.
Die Ergebnisse des Jubiläums-Marktlaufs lassen sich in folgender Liste einsehen: