Drei aufregende Stunden unter dem Motto „Musical“ konnten die zahlreichen Zuschauer in der Eduard-Ettensberger-Halle beim neunten Winterschauturnen der Turnabteilung des Turnverein Mering erleben. Eltern und Mitglieder sorgten mit einem umfangreichen Buffet mit Kaffee und Kuchen und pikanten Snacks für das leibliche Wohl des Publikums. Von den Einnahmen und Spenden sollen diesmal Rollmatten beschafft werden. Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene präsentierten ihre gut einstudierten turnerischen Leistungen in phantasievollen, aber auch mitunter amüsanten Choreographien, die sich ihre Übungsleiter für sie ausgedacht und mit den Assistenztrainern in den letzten fünf Wochen einstudiert hatten. Die neue „Turnband“ mit Marina Osterberger an der Harfe, Martin Berschneider an der Gitarre und Alexandra Leimer als Sängerin präsentierte vier Lieder aus den Musicals Cats, Tabaluga und Abba und zuletzt mit dem Publikum ein gemeinsames Weihnachtslied.
Am Mittwoch empfingen die Herren I die Mannschaft vom TV 1862 Dillingen in der zweiten Runde des Kreispokals. Zuvor hatten sie sich ohne Probleme in der ersten Runde bei DJK Augsburg-Hochzoll III mit 3:0 (25:15, 25:15, 25:13) durchgesetzt.
Leider reichte es diesmal knapp nicht für einen Sieg, der die Qualifikation für das Finalturnier im Januar bedeuten würde. Nach einem Fünfsatzkrimi unterlagen die Meringer den Gästen, die in der Bezirksklasse spielen, am Ende unglücklich mit 2:3.
„6:0!“ konnte man noch spät am Abend immer wieder in der Eduard-Ettensberger-Halle hören. Diese Rufe kamen von den Damen II, die einiges zu feiern hatten. So konnten sie an diesem Tag nicht nur den ersten Tabellenplatz in der Kreisklasse Mitte verteidigen, sondern ihre Konkurrentinnen mit zwei deutlichen Siegen distanzieren.
Aufgrund eines Tausches der Spielreihenfolge startete der Spieltag mit der Partie gegen Altenmünster II, und zunächst hatten die Meringer Mädels etwas Mühe mitzuhalten. So liefen sie lange Zeit einem Rückstand hinterher. Durch eine Aufschlagserie von Mittelblockerin Sunna V. in der Schlussphase drehten sie aber das Spiel und holten den ersten Satz (25:19).
In der Folge hatten sie das Geschehen ganz gut im Griff und erspielten sich eine komfortable Führung, die sie nicht mehr abgaben (25:17).
Etwas schwerer taten sie sich wiederum im dritten Satz, der ähnlich wie der erste verlief. Und wieder brachte eine Aufschlagserie, diesmal von Zuspielerin Susi K., die Entscheidung zu Gunsten der Meringer Mädels (25:22), die sich über den ersten Sieg des Tages freuen konnten.
An ihrem letzten Spieltag in diesem Jahr konnten die Herren I in eigener Halle weitere vier Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Dem klaren 3:0-Erfolg gegen Türkheim IV ging ein sehr knappes und unglückliches 2:3 im Rückspiel gegen Schwabmünchen II voraus. Durch diese Niederlage können die Meringer leider nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden und müssen sich nun in den verbleibenden Saisonspielen im neuen Jahr in erster Linie auf den zweiten Tabellenplatz und der damit verbundenen Qualifikation zur Relegation konzentrieren.
Aus vielerlei Gründen ist es leider von Zeit zu Zeit unumgänglich, dass eine Übungsstunde entfallen muss. Wir haben hierzu stets eine eigene News gepostet, um die Teilnehmer schnellst- und bestmöglich über die Ausfälle zu infomieren.
Um - gerade in der Erkältungszeit - aber mehr Platz für Artikel auf der Startseite zu schaffen, sind künftig alle News rund um Stundenausfälle in einer eigenen gleichnamigen Rubrik zu finden.
Darüber hinaus werden die Hinweise wie bisher auf Facebook und Twitter gepostet.