Heute machen sich zwei Meringer Mannschaften zu weiteren Auswärtsfahrten auf.
Für die Herren I geht es zum momentanen Tabellenführer Lauingen.
Vor dem Spieltag liegen die Meringer gleichauf, haben allerdings zwei Spiele weniger absolviert. Mit Siegen gegen die Gastgeber und Schwabmünchen II können sie sich auf den ersten Platz setzen.
Spielbeginn ist 14 Uhr, allerdings geht es für die Herren I erst im zweiten Spiel los.
Bezirksklasse Männer (Saison 2022/2023)
Die Damen II reisen als bisher ungeschlagene Tabellenführerinnen der Kreisklasse Mitte nach Jettingen-Scheppach. In den Spielen 1 und 3 gehen sie gegen Jettingen III und Bobingen II ab 14:30 Uhr an den Ball.
Kreisklasse Mitte Frauen (Saison 2022/2023)
Text: Rafael Zawadzki
Großen Jubel gab es am Samstagabend in der Eduard-Ettensberger-Halle. Nach einem langen Volleyballtag und einem spannenden letzten Spiel gegen Langweid feierten Merings Herren I den Pokalsieg.
Dabei zeigten sie in allen Spielen eine gute und souveräne Leistung und dominierten weitestgehend.
Auch für die Herren II endete das Turnier versöhnlich, nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten sie am Ende noch zwei Teams hinter sich lassen.
Eine gute Lauf-Präsenz zeigten die Läufer und Läuferinnen des TV Mering beim 40. Aichacher Dreikönigslauf. Beim Hauptlauf gingen insgesamt 164 Teilnehmer/innen auf die traditionsreiche Laufstrecke.
Bei fast frühlingshaften Temperaturen starteten neun Laufteilnehmer/innen des TV Mering beim traditionellen Aichacher Dreikönigslauf. Die reizvolle, hügelige ca. 8,2 Kilometer-lange Laufstrecke - es mussten ca. 90 Höhenmeter bewältigt werden - präsentierte sich heuer schneefrei in einem absolut guten Laufzustand. In den vergangenen Jahrzehnten war die Laufstrecke meistens mit Schnee bedeckt bzw. einmal wurde der Lauf sogar wegen akuter Eisglätte kurzfristig abgesagt, so der stellvertretende Leichtathletik-Abteilungsleiter des TV Mering, Thomas Schnitzler.
Hot Iron® ist ein Langhanteltrainingssystem im Groupfitnessbereich und besteht aus den drei, auf sich aufbauenden Komponenten. Der Hot Iron® 1 und Hot Iron® 2 einem Ganzkörper-Kraftausdauertraining und der Hot Iron® Cross, einem Ganzkörper-Hypertrophietraining.
Das Trainerteam setzt sich aus den drei lizenzierten Trainern Niklas Chaloupka, Andreea Maier und Anki Griffel zusammen.
Ab dem 9. Januar gibt es für alle Teilnehmer und Interessierten einen abwechslungsreichen Trainingsplan.
Trainingszeiten:
Bereits am Samstag, den 07.01.23, startet für die Volleyballherren Merings das Volleyballjahr 2023. In der Eduard-Ettensberger-Halle findet das diesjährige Kreispokalfinalturnier mit insgesamt neun Mannschaften aus Kreisliga und Bezirksklasse statt.
Gespielt wird auf allen drei Spielfeldern in Gruppen aus jeweils drei Mannschaften bevor es dann anschließend um die Platzierungen geht.
Neben dem Sieger qualifizieren sich die zweit- bis viertplatzierten Teams für den Bezirkspokal, in dem dann die Bezirksligisten dazustoßen.