Heute sollte in der Meringer Eduard-Ettensberger-Halle der erste Doppelheimspieltag der Saison stattfinden, nämlich bei den Herren, bevor es nächste Woche mit dem nächsten bei den Damen weitergeht.
Der Spieltag der Herren I wurde nun auf den 22. Januar verlegt.
Somit gehen die Herren II doch alleine auf Punktejagd.
Für die Herren I des TV Mering gab es letzten Samstag wieder viel zu feiern. Nach zwei klaren 3:0-Siegen in Hochzoll gegen Hochzoll III und Haunstetten II stehen nun weitere sechs Punkte auf dem Konto. Anders als beim Saisonstart stimmte diesmal auch die Leistung in beiden Spielen alle weitestgehend zufrieden.
Nach 12 Punkten und 12:1 Sätzen aus vier Spielen übernehmen die Herren I die schon vor der Saison fest anvisierte Tabellenführung und damit Kurs auf das Saisonziel Aufstieg!
Alle vier Jahre müssen Übungsleiter ihre Lizenz verlängern – dafür finden regelmäßig Fortbildungen durch den BLSV statt. Am Samstag, den 06.11.2021, fand ein solcher Kurs unter Leitung von Inge Häuslmeier sowie Claudia Linke, der Bezirksvorsitzenden der BSJ Schwaben, in der Turnhalle des TV Mering statt. Der Verein fühlt sich geehrt, damit nun schon zum fünften Mal Austragungsort gewesen zu sein.
Am morgigen Samstag steht bereits der zweite Spieltag der Herren I in dieser Saison an. Er findet ab 14:30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Halle in Augsburg-Hochzoll statt.
Beim Saisonstart in Nördlingen vor drei Wochen kamen sie mit einem blauen Auge davon und holten sich letztlich doch die ersten zwei Siege. Mit dieser Leistung wird es allerdings schwer, auch morgen alle Punkte zu holen. Somit ist eine deutliche Steigerung nötig.
Für die Meringer Herren I geht es im zweiten Spiel des Tages gegen die Gastgeber Hochzoll III, die dritte Begegnung wird das vermeintliche Topspiel gegen Haunstetten II sein.
Sterne des Sports ist eine 2004 gestartete Initiative des DOSB in Kooperation mit den Raiffeisenbanken. Ziel ist es, Engagement zu würdigen und zu fördern. Dies wird in vielen Aspekten dargestellt, wie Gesundheit, Gleichstellung oder auch Inklusion.
In diesem Jahr hat sich der TV Mering mit seinem Sportangebot MAMANET der Abteilung Volleyball beworben. Die Sportart selbst nennt sich Cachibol und ähnelt dem Volleyball, statt Bagger und Angriffsschlag besteht das Spiel aber aus Werfen und Fangen. Die Sportbewegung heißt MAMANET, da sie hauptsächlich Müttern, aber auch generell Frauen entgegenkommen soll. Ursprünglich entstand MAMANET in Israel, in unserem Nachbarland Österreich erfreut es sich bereits großer Beliebtheit. Der TV Mering bietet nun seit Februar 2020 ebenfalls MAMANET an und ist damit der erste Verein in Bayern mit diesem Sportangebot. Trainiert wird zwei Mal in der Woche: dienstags von 21:15 bis 22:30 sowie sonntags von 16:00 bis 18:00.