Im Mai präsentierten sich die kleinsten Turnerinnen aus dem Turngau Augsburg in der Eduard-Ettensberger-Halle in Mering und konnten sich beim jährlichen Gaueinzelwettkampf bis 11 Jahre messen. 224 Mädchen gingen über den Tag verteilt an den Start. Der Ausrichter TV Mering freute sich trotz der Herausforderung über eine volle Halle und freudige Stimmung.
Vom TV Mering gingen 13 Mädchen im Alter zwischen sieben und elf Jahren an den Start. Gerade die jüngsten zeigten sich vor ihrem ersten großen Wettkampf nervös. Alle zeigten Pflichtübungen an den vier Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Sowohl für die Trainer als auch die Turnerinnen war es außerdem besonders schön, dass die Kleinsten das erste Mal auf Musik turnten. Schon in der Vorbereitung des Wettkampfes wurde fleißig an der Choreographie gefeilt.
Am 05.05.2019 fand zum ersten Mal die Bewegungsmeisterschaft der Abteilung „Fitness und Prävention“ statt. Hier drehte sich alles um Bewegung, Koordination und Spaß.
Mit einer Laufkarte ausgerüstet, konnten rund 40 Kinder zehn verschiedene Stationen durchlaufen. Dabei entschieden sich die Kinder jedes Mal für eine neue Schwierigkeitsstufe – je schwieriger, umso mehr Punkte. Unter anderem ging es darum z.B. Pylone abzuwerfen, einen Parcours zu bewältigen, über eine Bank zu balancieren, Purzelbäume zu machen, etc. Nach ca. eineinhalb Stunden konnten die letzten Punkte bei einem Mitmachtanz ergattert werden, bei dem die Kinder begeistert mitmachten.
Am vergangenen Samstag trafen sich die Gerätturner des TV Mering um in ihrer heimischen Eduard-Ettensberger-Halle ihre Vereinsmeisterschaften auszutragen und ihre Vereinsmeister zu bestimmen. 50 Teilnehmer traten an, von denen einige ihre erste Wettkampferfahrung sammeln konnten. Katharina Steinbach und Andreas Widmann starteten beide als Titelverteidiger und Favoriten ins Rennen.
Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich zum Fahneneinzug des Volks- und Heimatfests am Donnerstag, den 09.05.2019, ein. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr an unserer Vereinsfahne. Am Marktplatz wird eine kostenlose Bierprobe angeboten. Der Abmarsch vom Marktplatz wird gegen 18:30 Uhr sein.
Der Markt Mering spendiert jedem mitmarschierendem Vereinsmitglied bis zu einem Getränkegutschein für eine Maß Bier bzw. für Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahre für einen halben Liter Limo.
Um eine reibungslose Ausgabe der Getränkegutscheine sicherzustellen, bitten wir euch, euch strikt an die Vorgaben zu halten:
Am 06.04. fand die Mitgliederversammlung des TV Mering statt. Bereits im Vorfeld zeichnete sich mit den anstehenden Neuwahlen, der Anpassung der Satzung und der Neufassung der Ehrenordnung ein umfangreiches Programm ab.
Nachdem die 1. Vorsitzende Katharina Bader-Schlickenrieder unerwartet nicht anwesend sein konnte, musste die 2 Vorsitzende Ingrid Motsch mit Unterstützung durch den 3. Vorsitzenden Andreas Widmann durch den Abend führen.
Zu Beginn wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste und ihre Treue für den Turnverein Mering geehrt. Horst Jahne wurde dabei für seine besonderen Verdienste und die 60-jährige Mitgliedschaft im Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Er begann mit einem kurzen Rückblick zu seiner ersten Mitgliederversammlung, die noch unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johann Breimeir stattfand. Seine Schilderungen folgten seinem Werdegang als Vorturner, Turnwart, Fahnenträger, Übungsleiter und Abteilungsleiter, welcher die Zuhörer interessiert folgten.