Wir laden unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich zu unserem diesjährigen Winterschauturnen der Turnabteilung des TV Mering ein!
Lassen Sie sich von unserer Turnschau begeistern, bei der sich Ihnen unsere verschiedensten Turngruppen präsentieren.
Telegymnastik live erleben konnten rund 60 Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der Meringer Eduard-Ettensberger-Halle. Denn mit Gabi Fastner hatte sich der TV Mering eine Referentin sichern können, die normalerweise jeden Vormittag via Bayerisches Fernsehen zum Mitmachen bei ihrer Gymnastikstunde einlädt. Fastner und die Schwabmünchener Physiotherapeutin Susanne Adomeit waren auf Einladung von Inge Häuslmeier in Mering, zuständig für Lehrarbeit und Bildung bei der Bayerischen Sportjugend (BSJ). Diese richtete die Fortbildung aus, die Referentinnen teilten sich die große Gruppe. Die in der großen Mehrzahl weiblichen Teilnehmer bekamen den Möglichkeit der Verbesserung körperlicher Fitness anhang von Softtools, speziellen Kleingeräten, gezeigt. Besonders interessant war dabei ein neuer Ball, der kleiner und weit schneller aufzupumpen ist als der große Pezziball, in weiten Teilen aber dessen Funktion übernehmen kann. Häuslm eier und auch die beiden TVM-Vorsitzenden Katharina Bader-Schlickenrieder und Ingrid Motsch freuten sich, die "ganz hochkarätigen Referentinnen" in der EEH begrüßen zu dürfen, der Verein spendierte Kaffee und Kekse für alle. Auch im kommenden Jahr steht die EEH wieder für eine hochkrätige BSJ-Fortbildung bereit. Anton Schlickenrieder
Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der EEH zusammen mit (vorne von links) Organisatorin Inge Häuslmeier, Gabi Fastner und Susanne Adomeit sowie (ganz rechts) den Vorsitzenden Ingrid Motsch und Katharina Bader-Schlickenrieder.
Eigentlich hätte die Saison 2018/19 die letzte für die Damen I in der gewohnten Zusammensetzung sein sollen, so war zumindest ursprünglich der Plan gewesen. Doch am Ende entschieden sich die Mädels weiterzumachen, vielleicht auch, weil sie über weite Strecken so gut und erfolgreich gewesen waren, dass bis zum Ende die Möglichkeit bestanden hatte, in die Aufstiegsrelegation zur Bezirksklasse zu rutschen.
Verstärkt durch die beiden Spielerinnen Helena G. und Hannah M. aus der zweiten Mannschaft ging man mit dem größten Kader seit vielen Jahren in die ereignisreiche Saisonvorbereitung.
Nach den beiden Vorbereitungsturnieren in Langweid im Juli und Aichach im September, bei denen die Mädels fast ausschließlich gegen Mannschaften aus Bezirksklasse und Bezirksliga antraten und dabei sehr gut mithalten konnten, u.a. sprang in Langweid ein dritter Platz heraus, und einem anstrengenden Trainingslager starteten sie Anfang November in die neue Saison in der Kreisliga Mitte.
Zwei Spieltage hat die junge zweite Damenmannschaft nun bereits hinter sich, und besser hätte der Saisonstart kaum laufen können.
Vor der Saison gab es einige Änderungen im Kader, da drei Spielerinnen die Mannschaft verließen, davon zwei Richtung Damen I, dafür aber einige neue, v.a. aus der B-Jugend, integriert werden mussten.
Umso erfreulicher ist es , dass die Mädels so gut in die Saison gestartet sind. Denn mit drei Siegen und einer Niederlage stehen sie nun vorübergehend auf dem ersten Tabellenplatz in der Kreisklasse Mitte.
Termin-Änderung !
Unsere Weihnachtsfeier findet am Mittwoch, 18.12.2019 um 19:00 in der Friedenau statt.
Der Termin für die Vergabe der Sportabzeichen bleibt Freitag, 22.11.2019 , 19:00 in der Friedenau.
Alle Mitglieder & Freunde der Abteilung sind dazu herzlich eingeladen.