Liebe Mitglieder,
wir behalten für euch die Entwicklung für die Wiederaufnahme von Training und Sporteinheiten ganz genau im Auge. Unter den aktuell geltenden Vorschriften ist ein Trainingsbetrieb für uns momentan leider nicht sinnvoll durchführbar. Die Vorgaben werden zur Zeit wöchentlich aktualisiert. Wir hoffen, dass es zeitnah erste Änderungen geben wird, damit wir wieder mit dem Trainingsbetrieb starten können.
Euer Vorstand
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Mitgliederversammlung des TV Mering e.V. gegründet 1908 voraussichtlich erst im Herbst 2020 stattfinden.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf unser gesamtes gesellschaftliches Leben. Für viele von uns Sportlern schmerzt dabei unter anderem die Schließung der Sportanlagen. Dabei ist Sport eine wichtige Gesundheitsressource - insbesondere als Ausgleich in der aktuellen Situation. Der Bayerische Turnverband (BTV) stellt deswegen jedermann verschiedene Home Workouts bereit: So werden beispielsweise Mitmach-Videos von Fitness und Aerobic, über Seniorensport, Bewegungskünste, Trendsport bis hin zu Gesundheits- und Präventionssport auf seiner BTV-Webpage zur Verfügung gestellt. Aber auch für Kinder und Wettkampfturner finden sich Angebote. Neben verschiedenen Videos finden sich auch Trainingspläne auf der Webpage.
Unter folgenden Links geht es zu den BTV-Angeboten:
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/gymwelt.html
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/kinderturnen.html
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/turnen.html
https://www.btv-turnen.de/home-workouts/turnvielfalt.html
Das Angebot wird ständig erweitert. Ein Reinschauen lohnt sich! #stayhome aber #stayfit
Artikel: Andreas Widmann
Die Abteilungsleiterin Micon Kreft und die 1. Vorsitzende des TVM Katharina Bader-Schlickenrieder begrüßten die Anwesenden nach dem Einlass herzlich.
Anschließend strömten die rund 75 Teilnehmer aus, um bei den unterschiedlichen Angeboten teilzuhaben. Bei Zumba Fitness fanden sich besonders viele Sportbegeisterte zusammen: Hier wurde im Dunkeln zu nur wenig buntem Licht getanzt. Strong by Zumba ging ähnlich sportlich zu, während es bei Body Balance ruhiger war. In der Hot Iron Stunde wurden Gewichte gestemmt und zusätzlich die Stepper ins Spiel gebracht. Zudem wurde jede Trainingseinheit musikalisch begleitet. Nach einer Stunde Sport wurden schließlich zehn Minuten Pause eingelegt, in denen sich die Teilnehmer an der Powersnack Bar bedienen konnten und genügend Zeit hatten, in die nächste Halle zu gehen. In der zweiten Runde des Workout Trainings wurde Tanz dich Fit und Bodystyling ins Angebot gebracht, in der dritten und damit letzten Runde gab es noch Zumba Gold zur Auswahl.
Um halb sechs gingen die Sportler ausgepowert und glücklich nach Hause. Die Trainer waren sehr erfreut über die große Begeisterung der Teilnehmer und einigten sich zusammen mit Micon Kreft darauf, eine weitere Fitnessparty zu veranstalten. (Text: Milena Schwarz)
Bilder: S. Kondert, C. Cepl, M. Betz
Liebe Mitglieder, liebe Übungsleiter und Mitarbeiter,
aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, der Schließung aller Schulen und Kindergärten in Bayern, hat der Vorstand beschlossen, den gesamten Übungs- und Spielbetrieb in der Gymnastikhalle Erd- und Obergeschoß, das Training im Fitnessraum, in der Mehrzweckhalle und auf der Sportanlage
ab Samstag, 14.03.2020, auf unbestimmte Zeit auszusetzen.
In der Eduard-Ettensberger-Halle findet ab sofort, also schon ab Freitag, 13.03.2020, kein Trainings- und Spielbetrieb mehr statt.
Alle Sportstätten bleiben in der Zeit geschlossen und dürfen nicht betreten werden.
Die Gesundheit unserer SportlerInnen und Mitglieder steht für uns an oberster Stelle und daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.
Falls sich hieran etwas ändern sollte, informieren wir hier auf unserer Webpage.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand