Die Läufer/innen des TV Mering nahmen am 53. Augsburger AOK-Straßenlauf über die klassische Laufdistanz von 10 Kilometer erfolgreich teil. Die traditionelle Laufveranstaltung, die seit 1970 von der Läuferhochburg TG Viktoria Augsburg ausgerichtet wird, führte durch das Naturschutzgebiet „Augsburger Stadtwald“. Der Start erfolgte auf der Siebenbrunner Allee an der Sportanlage Süd. Die topfebene und absolute flache Laufstrecke ist in den Läuferkreisen beliebt, da hier schnelle Laufzeiten durch die windgeschützte und DLV bestenlistenfähige Strecke möglich sind. Über 500 Teilnehmer nahmen an der Laufveranstaltung teil. Leider war der Wettergott nicht gnädig und Regenschauer begleiteten die gut besuchte Veranstaltung. In die Siegerliste über die 10 Kilometer konnte sich heuer Christoph Kessler von der LG Region Karlsruhe mit einer tollen Laufzeit von 30:23 Minuten eintragen. Er ist aktuell der schnellste deutsche Läufer über die 800 Meter. Bei den Frauen gewann die Streckenrekordinhaberin Thea Heim von der LG Telis Finanz Regensburg in 34:40 Minuten.
Die letzten beiden Saisonspiele gegen den TSV Haunstetten 2 und den DJK Göggingen 1 sollten für die Meringer Herren um Mannschaftsführer Karl-Heinz Rathgeb entscheidend sein, ob man auf einem der begehrten zwei Aufstiegsplätze verbleiben kann. Die Ausgangslage schien einfach: bei einer siegreichen Gestaltung beider Matches kann die Mannschaft nicht mehr auf Platz 3 verdrängt werden.
Heute spielen zum Abschluss der Heimspielwochen noch einmal die Damen II in der Eduard-Ettensberger-Halle. Nachdem sich die Mädels beim letzten Spieltag ohne die erfahrenen Spielerinnen leider erstmals in der Saison geschlagen geben mussten, v.a. auch im Duell gegen die Konkurrentinnen aus Haunstetten, liegen sie auf dem zweiten Tabellenplatz.
Zum Ende der Saison sollen diesmal wieder sechs Punkte aufs Konto kommen. Zu Gast sind Kirchheim und Pfuhl II. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.
Die Spiele im Überblick:
TV Mering II – TSV Kirchheim
TV Mering II – TSV Pfuhl II
TSV Kirchheim – TSV Pfuhl II
Zuschauer*innen sind herzlich willkommen!
Text: Rafael Zawadzki
Großer Jubel am letzten Samstag in der Meringer Eduard-Ettensberger-Halle, bereits nach dem ersten Spiel war es klar, die Herren I steigen nach nur einem Jahr in der Bezirksklasse vorzeitig in die Bezirksliga auf. Mit dem Ziel in die Saison gestartet, gute Spiele zu machen und konkurrenzfähig zu sein, kristallisierte sich früh heraus, dass der Kampf um die Meisterschaft ein durchaus realistisches Szenario darstellte. Letztendlich ging es aufgrund guter Leistungen der Meringer doch schneller als erwartet. Am vorletzten Spieltag und drei Spiele vor Ende der Saison wurde rechnerisch die Meisterschaft besiegelt. Am Ende gab es noch nach der Tiebreakniederlage im zweiten Spiel einen weiteren Punkt.
Bei der am 6. März 2023 stattgefundenen Abteilungsversammlung standen nicht nur informative Rückblicke sowie die Planung für 2023 im Vordergrund, sondern ebenfalls die Neuwahlen zur Abteilungsleitung und deren Stellvertreter. Zu Beginn der Versammlung konnte die derzeitige Abteilungsleiterin Ingrid Motsch auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken, mitunter einem erfolgreichen Tag der offnen Tür im Juli 2022 sowie der Neugewinnung zusätzlicher Übungsleiter für Hot Iron®. Nach der Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023/2024 standen die Neuwahlen zur Abteilungsleitung und den entsprechenden Stellvertretern an. Die derzeitige Abteilungsleiterin Ingrid Motsch stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig zusammen mit Andreea Maier (1. Stellvertreterin (Bild links)) und Anki Griffel (2. Stellvertreterin (Bild rechts)) gewählt. Mit den beiden herausragenden und engagierten Stellvertretern steht einem erfolgreichen Jahr bei der Abteilung Fitgym nichts mehr im Wege. Mit vereinten Kräften wird das Team um Ingrid Motsch auch dieses Jahr wieder einen Tag der offenen Tür am 17. Juni 2023 organisieren, bei dem Sportbegeisterte jeden Alters in eine Auswahl des derzeitigen Kursangebots reinschnuppern können.
Bild/Text: Michaela Broda