Im Mai präsentierten sich die kleinsten Turnerinnen aus dem Turngau Augsburg in der Eduard-Ettensberger-Halle in Mering und konnten sich beim jährlichen Gaueinzelwettkampf bis 11 Jahre messen. 224 Mädchen gingen über den Tag verteilt an den Start. Der Ausrichter TV Mering freute sich trotz der Herausforderung über eine volle Halle und freudige Stimmung.
Vom TV Mering gingen 13 Mädchen im Alter zwischen sieben und elf Jahren an den Start. Gerade die jüngsten zeigten sich vor ihrem ersten großen Wettkampf nervös. Alle zeigten Pflichtübungen an den vier Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Sowohl für die Trainer als auch die Turnerinnen war es außerdem besonders schön, dass die Kleinsten das erste Mal auf Musik turnten. Schon in der Vorbereitung des Wettkampfes wurde fleißig an der Choreographie gefeilt.
Am 16.03. fand in Stadtbergen der erste von zwei Wettkampftagen des Gaueinzelwettkampf Gertätturnen männlich statt. Mit 23 gemeldeten Turnern stellte der TV Mering nicht nur am zweitmeisten Turner aller zehn teilnehmenden Vereine, sondern konnte auch erfolgreich zahlreiche Podestplätze sichern. Damit sind viele Meringer auf einer aussichtsreichen Position für den 2. Wettkampftag, bei dem die Ergebnisse beider Wettkämpfe zusammengerechnet werden.
In der G-Jugend konnte Simon Zierau (Jahrgang 2014) als jüngster Teilnehmer mit seinem ersten Wettkampf die Herzen des Publikums erwärmen. Gespannt verfolgten alle seine Übungen. Dabei zeigte er sich insbesondere bei seiner Boden- und Reckübung hoch fokussiert und sicherte sich so den 1. Podestplatz.
Am 01.02. fand die Abteilungsversammlung der Turnabteilung des TV Mering statt. Neben der anstehenden Neuwahl gab es aber auch noch einige andere wichtige Themen.
Zu Beginn folgte zunächst ein Tätigkeitsbericht der drei Abteilungsleiter Andreas Widmann, Miriam Berschneider und Katharina Steinbach, bei dem der Fokus dieses Mal auf der erfolgreichen Showgruppe Lumina Moringa und dem Bewegungskünstebereich unter der Leitung von Miriam Berschneider lag. Zufrieden konnte Andreas Widmann berichten, dass die zahlreichen Helfer der Turnabteilung die zurückliegenden Veranstaltungen meisterlich durchgeführt hatten.
Zudem konnten sich drei neue Übungsleiter bzw. Assistenten dem Gremium vorstellen:
Dominik Hermle unterstützt künftig wieder das Trainerteam männlich. Als neuer Assistent stellte sich der Meringer Nachwuchsturner Leon Herz vor.
Als neuer Übungsleiter für das Trainerteam weiblich konnte Mark Winten mit seiner umfassenden Turnerfahrung gewonnen werden.
Auch in diesem Jahr konnten zwei Mannschaften der männlichen Gerätturner des TV Mering am 10.11.2018 beim Regionalentscheid des Bayernpokal ihr Können unter Beweis stellen. Zwei Wochen vorher qualifizierten sich die beiden Mannschaften im Gauentscheid in der heimischen Eduard-Ettensberger-Halle in Mering mit Platzierungen auf dem Treppchen.
Ausgerichtet wurde der Wettkampf in der neuen Halle des TSV Stadtbergen, welcher den Turnern gute Geräte und eine tolle Bühne für ihre Übungen bot. So fuhren die Mannschaft aus der A/B-Jugend (14-17 Jahre) und die Aktiven-Mannschaft (18 Jahre und älter) nachmittags motiviert an. Stefan Widmann war als Kampfrichter aktiv und wertete die gezeigten Übungen an den Ringen. Alle Turner mussten Pflicht-Übungen, also festgelegte Abfolgen von Turnelementen, präsentieren, welche sich in ihren Schwierigkeitswerten unterschieden. Andreas Widmann war als Teil der Wettkampfleitung den ganzen Tag vor Ort.
Die Turnabteilung des TV Mering veranstaltet dieses Jahr wieder sein alljährliches Winterschauturnen am 15.12.2018 von 16:00 bis 19:00 Uhr. Dabei präsentieren sich die Gruppen der Abteilung mit Auftritten. Die Turner der Turnabteilung haben bereits mit den Proben begonnen und üben bereits fleißig. Der Eintritt ist frei. Verpflegung wird vor Ort angeboten.
Weitere Informationen können dem Flyer im Anhang entnommen werden.
Die Turnabteilung freut sich über zahlreiche Gäste.