Am Samstag, 25.06.2022 starten die zwei neuen Stunden der Abteilung Kindersport.
Easy Powerturnen ist leichter Sport, auch für Kinder und Erwachsene mit „außergewöhnlichen Stärken und Schwächen“ (geistige Beeinträchtigungen, Lernbehinderungen wie AD(H)S) und richtet sich explizit auf „leichten“ Sport - deshalb Easy Powerturnen. Beim Easy Powerturnen geht es auch um spielerische Koordination und Kooperationstraining. Jeden Samstag um 12.15 in GH.
Bei Bewegte Stille geht es darum, aus Bewegungen „Stille“ zu bekommen. Zur Ruhe vom Alltag kommen. Durch Faszientraining, Pilates, Qi Gong, meditative Bewegungen usw. Jeden Samstag um 13:15 Uhr in GH.
wir freuen uns, dass wir nun mit der Sammelbestellung unserer neuen Hummel-Teamline in Kooperation mit unserem Partner Waldrian durchstarten können. Wir haben uns für die Authentic-Teamline der Firma Hummel entschieden. Diese weist eine hohe Qualität und einen hohen Tragekomfort auf. Alle Oberteile bieten wir euch dabei in marineblau und alle Hosen in schwarz/weiß an. Als Verein erhalten wir einen Rabatt von 35 % bei der Bestellung, den wir komplett an euch weitergeben!
Es werden grundsätzlich alle Oberteile der Teamline mit einem farbigen Abteilungslogo und einem TV-Mering-Schriftzug auf der Rückseite bedruckt. Zusätzlich können die eigenen Initialen oder der eigene Name unter das Abteilungslogo gedruckt werden. Bei unserer Abteilung Turnen kommt noch ein spezieller Rückendruck dazu. Zudem wird das Spieltrikot für unsere Volleyballer mit Spielernummer und Spielernamen versehen.
Einzelne Größen der Poly-Jersey-T-Shirts stehen in unserem Geschäftszimmer zum Anprobieren bereit. Bitte schaut einfach während unserer Geschäftszeiten vorbei oder sprecht eure Abteilungsleitung oder ein Mitglied des Vereinsausschusses an, wenn ihr sie probieren wollt. Zusätzlich könnt ihr die Größentabelle von Hummel zur Rate ziehen.
Bitte tragt euch bis spätestens 17. Juli in diesem Online-Formular für eine Bestellung ein. Dort findet ihr alle angebotenen Artikel und auch weiterführende Informationen; z.B. auch zu den Preisen. Wir planen, euch die Artikel nach den Sommerferien ausgeben zu können.
Bitte wendet euch bei Fragen an unsere Jessica, die für uns die weitere Bestellung abwickeln wird.
Bleibt in Bewegung!
Euer Vorstand
Verfasser: Andreas Widmann
Für die Stunde Aktiv Ü60 - Stretching mit Faszientraining wurde nun eine neue Übungsleiterin gefunden.
Ab dem 23.06.2022 findet diese Stunde nun regelmässig statt:
Nach zwei Monaten fand der zweite Wettkampftag des Gau-Einzelwettkampfs im Gerätturnen männlich in Stadtbergen statt. Dazu kamen Teilnehmer aus Augsburg Land, Augsburg Stadt und Aichach-Friedberg zusammen. Die Athleten des TV Mering freuten sich bereits darauf. Zugleich waren viele von ihnen angespannt: Würden alle ihre Platzierung aus dem Zwischenergebnis verteidigen können?
Arian Sejfijai (Jahrgang 2016) startete in der F-Jugend (Jahrgang 2015/2016). Er konnte sich gegenüber der Vorrunde um über fünf Punkte auf insgesamt 120,45 Punkte verbessern. Damit sicherte er sich den unerwarteten 3. Platz. Sein Vereinskollege Lukas Kraus (2015) turnte nur einen Wettkampf und hatte damit keine Chancen auf einen Podestplatz. Er sicherte sich einen soliden 5. Platz.
Nach der langen coronabedingten Wettkampfpause war es am Samstag, den 28. Mai, endlich wieder soweit und die jungen Mädchen des TV Mering konnten in der heimischen Eduard-Ettensberger Halle ihr Können unter Beweis stellen. Beim Gau-Einzelwettkampf sind die Meringerinnen gegen Turnerinnen aus dem gesamten Turngau Augsburg angetreten und haben Pflichtübungen an den vier Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden gezeigt.
Die jüngste Teilnehmerin des TV Mering, Marina Zierau (Jahrgang 2017), schaffte es mit 42,00 Punkten in der Wettkampfklasse W21 auf einen sehr starken 4. Platz und verfehlte somit knapp das Podest.