Einige Jahre nun hatte die Meringer Volleyballabteilung keine weibliche Jugend mehr im Spielbetrieb. Durch Corona und die Maßnahmen mussten oft die Jugendtrainings leiden. So ging leider der weibliche Nachwuchs komplett verloren.
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das neue und nun aktuelle Projekt gestartet. Angefangen mit 2-3 kamen im Laufe der Zeit immer mehr Mädchen überwiegend im Alter zwischen 12 und 15 Jahren dazu. So konnte nun endlich auch eine Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet werden. Aufgrund der Regelungen des Volleyballverbandes musste es zunächst die U18 sein.

Ohne große Erwartungen ging man in die Saison. Ziel war es in erster Linie, überhaupt das Volleyballspielen in den Grundzügen zu erlernen und erste Spielerfahrungen gegen andere Mannschaften zu sammeln.
Doch schon am ersten Spieltag Anfang Oktober gab es neben einer Niederlage auch den ersten Sieg.
Und so ging es auch an den folgenden drei Spieltagen weiter. Die Mädchen strengten sich sichtlich an und hatten in den meisten Spielen auch viel Spaß.
Am Ende belegten die Meringer Mädels mit vier Siegen aus acht Spielen in der Fünfergruppe ein tollen dritten Platz.
Da nur die ersten beiden Teams zur Teilnahme am Qualifikationsturnier zur Schwäbischen Meisterschaft Mitte Januar berechtigt sind, endet die Saison bereits jetzt.
Aber dieses Ziel steht nun für die nächste Saison an. Mit dieser können die Meringer Mädels sehr zufrieden sein.

 

TV Mering U18w:
Nathalie Besler, Sophia Herter, Sabrina Koers, Pia Lehner, Josefine Mangold, Laura Mechler, Johanna Schorer, Josefa Schorer, Emily Siemens 

U 18 Bezirksliga Mitte weiblich (Saison 2022/2023)

 

Text: Rafael Zawadzki