Zehn Turngruppen präsentieren sensationelle Choreographien.

DSCF7107Der Leiter der Abteilung Turnen Andreas Widmann freute sich nach zwei Jahren Zwangspause über die wieder gut gefüllte Eduard-Ettensberger-Halle und zahlreiche Ehrengäste, die zum traditionellen Winterschauturnen gekommen waren. Wie in den vergangenen Jahren vor der Corona-Pandemie wurden vom gesamten Nachmittag Videoaufzeichnungen gemacht. Das Winterschauturnen stand dieses Mal passend zum 1001. Geburtstag der Marktgemeinde unter dem Motto „1000 +1“.

 

DSCF7158Den Anfang machten die jüngsten Turnerinnen und Turner im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die männliche Aufführung wurde von Andreas Widmann und Melanie Zierau, die weiblichen von Anna Ruf federführend trainiert. Die Turner zeigten eine Choreographie zu Märchen, die Turnerinnen kamen als niedliche Dalmatiner in die Halle. Sensationell sah die Aufführung des 1000+1 Füßers unter Leitung von Andreas Widmann aus, der seine Schützlinge mit verschieden leuchtenden Streifen an beiden Armen und Beinen im Dunkeln ihre Darbietung zeigen ließ. Das Publikum belohnte diese spannende Show mit viel Beifall. Milena Schwarz leitet die große Gruppe an Einradfahrern, die kreuz und quer durch die Halle rollten. Lisa-Maria Hanny überraschte das Publikum mit einer herausragenden, schnellen Einrad-Show mit noch nie gesehenen Elementen als Cleopatra. Die Truppe „40+“ unter Leitung von Rolf Huth stellte ihren Auftritt mit bunten Tüchern und dem Rhönrad unter das Motto „1000 + 1 Umdrehung“. Abwechslungsreich und interessant war die Show der Turner und Turnerinnen im Alter von 10 bis 15 Jahren, für die Nicole Lachmayr und Katharina Steinbach sich die Choreographie „1000 + 1 Nacht“ ausgedacht hatten. Eine raffinierte Zukunftsvision, wie ein Blackout ausfallen könnte, zeigten die Bewegungskünstler unter Miriam Berschneider, die das Publikum mit bunten Lichteffekten im Dunkeln faszinierten. Bevor der Nikolaus mit zwei Engeln und Rentier auf einem Schlitten in die Halle gefahren kam und alle Turner und Turnerinnen mit einem Schokoladennikolaus beschenkte, zeigte die Gruppe „15+“ unter Leitung von Christine Huth die letzte Choreographie mit schnellen Überschlägen, Rollen und Rädern zur bekannten Filmmelodie „A Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“.

Verfasser: Heike Scherer

DSCF7096
DSCF7094
DSCF7105
DSCF7107
DSCF7121
DSCF7124
DSCF7158
DSCF7145
DSCF7162
DSCF7173
DSCF7177
DSCF7182